API src

Phenolabscheidung mit einem Biofilter bei Drahtlackieranlagen

Description: Die durch Zwangsabsaugen erfassten Loesemittel - hauptsaechlich Kresol - und Phenolgemische - bei der Drahtlackierung werden zur Reduzierung der Geruchsemissionen mit einem Biofilter abgeschieden. Dazu werden die Abgase in einer Waschanlage befeuchtet, um die fuer den Betrieb des Biofilters erforderliche relative Feuchte von ueber 95 Prozent sicherzustellen. Das stapel- und ausbaufaehige Filtersystem ist fuer eine spezifische Belastung von 80 m3 Abgas pro m3-Filtervolumen/h ausgelegt. Als Filtermaterial ist Kompost vorgesehen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kompost ? Kresol ? Phenol ? Lack ? Lösungsmittel ? Metallindustrie ? Geruchsemission ? Biofiltration ? Abgas ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Geruchsneutralisierung ? Lackiererei ? Waschanlage ? Feuchtigkeit ? Drahtlackieranlage ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-02-01 - 1992-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.