API src

ekolyser - Neue kostengünstige und nachhaltige Materialien für die PEM-Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energien, Teilvorhaben: Entwicklung von kostengünstigen Membran-Elektroden-Einheiten für die PEMWE

Description: Das Projekt "ekolyser - Neue kostengünstige und nachhaltige Materialien für die PEM-Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energien, Teilvorhaben: Entwicklung von kostengünstigen Membran-Elektroden-Einheiten für die PEMWE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: SolviCore GmbH & Co KG.Im Rahmen dieses Verbundprojektes sollen kostengünstige und nachhaltige Materialien für die PEM-Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energien entwickelt werden, um die PEM-Elektrolyse-Technologie realistisch in Massenmärkten nach dem Jahr 2020 einsetzen zu können. Technische Ziele für die MEE (Tab. 1) sind die Verbesserung der Leistungscharakteristik auf ein Spannungsniveau deutlich unterhalb von 2 V bei einer Stromdichte von 2 A/cm2 bei gleichzeitiger Demonstration einer Dauerstabilität von 20.000 bis 40.000 Stunden (plus 100Prozent). Um den Einsatz der PEM-Elektrolyse im großen Maßstab (GW) zu ermöglichen, soll gleichzeitig der Einsatz von Platingruppenmetallen vom derzeitigen Stand der Technik um ca. 90Prozent reduziert werden und das Potential zur vollständigen Substitution von Iridium, Ruthenium und Platin aufgezeigt werden. Die Arbeitspakete mit Beteiligung bzw. Schwerpunkt bei SolviCore sind: 1. Kostensenkung durch verringerte Katalysatorbeladung bzw. Substitution von Edelmetallen. 2. Testung von Membranen mit hoher Leitfähigkeit und mechanischer und chemischer Beständigkeit.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Iridium ? PEM-Brennstoffzelle ? Platin ? Platinmetall ? Ruthenium ? Edelmetall ? Elektrolyse ? Erneuerbare Energie ? Materialprüfung ? Energietechnik ? Kostensenkung ? Leitfähigkeit ? Stand der Technik ? Werkstoffkunde ? Klimaschutz ? Materialeffizienz ? Membran ? Ressourcenschonung ? Substituierbarkeit ? Wasserstoffherstellung ? Elektrode ? Haltbarkeit ? Materialeinsparung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-07-01 - 2015-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.