Description: Das Projekt "Deutsch-Brasilianische Hochschulpartnerschaft UNIBRAL der Universidadae Federal de Pernambuco UFPE, der Technischen Universitaet Berlin TUB und der Technischen Fachhochschule Berlin TFH (Untertitel: Flussgebietsmanagement in ariden Tropen)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Wasserreinhaltung durchgeführt. Problemstellung: Die Region von Pernambuco repräsentiert eine aride tropische Zone, in der die Probleme der Wasserversorgung der Bevölkerung hinsichtlich der Wassermenge und Wasserqualität besonders gravierend sind. Beispielhaft für diese Region soll ein Konzept der Wasserwirtschaft entwickelt werden, das sowohl bestehende Defizite beseitigt, zugleich aber eine nachhaltige Nutzung ermöglicht. Der Universidade Federal de Pernambuco kommt hierbei eine besondere Aufgabe zu, da sie die heute vorhandenen Defizite in der Wasser- und auch Gewässerqualität im regionalen Kontext zu bearbeiten hat und Lösungen entwickeln muss. Nur durch eine nachhaltige Wasserwirtschaft gelingt es, die Entwicklung der Region zu sichern und fortzuführen. Vorgehensweise: Durch die Kooperation mit der Technischen Universität unter Einbeziehung der Technischen Fachhochschule sollen die Voraussetzungen für eine derartige Entwicklung geschaffen werden, dies umfasst u. a. die Entwicklung des Studienganges 'Umwelttechnik', um sowohl in der Lehre als auch in der Forschung einen Anschluss an den internationalen Standard zu gewinnen. Zentrales Anliegen der Zusammenarbeit innerhalb dieses UNIBRAL Projektes ist die Entwicklung von Konzepten und Lösungen für eine nachhaltige Wassernutzung, die sowohl den Anforderungen der Nutzer nach ausreichend Wasser von guter Qualität, aber auch den Forderungen des Gemeinwohls nach dem Schutz und Erhalt der Ökosysteme erfüllt. Viele der heutigen Probleme in Pernambuco im Bereich der Wassernutzung und des Schutzes aquatischer Ökosysteme sind offensichtlich und z. T. auch bekannt, doch nur vereinzelt sind bislang Konzepte zur Wiederherstellung, zum Schutz und zum Erhalt der Ökosysteme entwickelt worden. Das Ziel der Entwicklung einer nachhaltigen Wasserwirtschaft in einem ariden tropischen Gebiet soll durch Kooperation der Gewässerökologie, d. h. der Limnologie, der Wasserwirtschaft, der Umweltökonomie und der Stadtentwicklung erreicht werden. Die Einbindung der Technischen Fachhochschule sichert hierbei die Entwicklung praxisnaher und umsetzbarer Konzepte.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gewässerökologie ? Entwicklungszusammenarbeit ? Berlin ? Brasilien ? Hochschulausbildung ? Wasserqualität ? Internationale Zusammenarbeit ? Landschaftsschutz ? Limnologie ? Aquatisches Ökosystem ? Stadtentwicklung ? Tropengebiet ? Umweltökonomie ? Umwelttechnik ? Wasserdargebot ? Wassernutzung ? Wasserversorgung ? Gewässerschutz ? Trockengebiet ? Gewässerqualität ? Einzugsgebiet ? Flussgebietsmanagement ? Nachhaltige Wasserwirtschaft ? Forschungskooperation ? Wasserhaushalt ? Wasserressourcen ? Wasserwirtschaft ? Trinkwasserschutz ? Gebiet ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Gemeinwohlorientierung ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Pernambuco ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-01-01 - 2004-12-31
Accessed 1 times.