Description: Das Projekt "Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Projekt 'Hy-UWE' - Umbau und Weiterbetrieb der H2-Tankstelle Berlin Holzmarktstraße" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: TOTAL Deutschland GmbH, Wasserstoff , Elektromobilität.Total wird in diesem Vorhaben die HRS Holzmarktstraße so umbauen, dass eine Betankung mit CGH2 (700 bar) und ab Mitte 2014 wieder möglich ist. Darüber hinaus wird Total die Tankstelle bis zum Projektende betreiben und somit den Fahrzeugen der CEP eine zentrumsnahe Betankungsmöglichkeit bieten. Total wird die Errichtung der Tankstelle planen und koordinieren sowie verantwortlicher Betreiber der Anlage sein. Die H2-Anlage selbst wird vom Partner Linde in das Projekt eingebracht. Während der Errichtung der Tankstellen und in der Betriebsphase verfolgt Total verschiedene Forschungs- und Entwicklungsziele: Netzentwicklung, Technologieentwicklung, Entwicklung von Betriebs- und Versorgungskonzepten, Nachhaltigkeit und Kundenakzeptanz. Eine detaillierte Beschreibung der Forschungsziele findet sich in der Vorhabenbeschreibung Kapitel 2. Die Projektlaufzeit ist vom 15.10.2013 - 30.06.2016. Das Projekt gliedert sich in 2 Arbeitspakete: Arbeitspaket 1: Planung, vorbereitenden Baumaßnahmen, Aufbau der H2-Anlagen, Abnahme, Inbetriebnahme Arbeitspaket 2: Anlagenbetrieb; Die Leistungsanteile von Total umfassen die folgenden wesentlich Gesamtkoordinierung, Bereitstellung des Grundstücks und der vorhandenen Infrastruktur (z.B. Leitungen, LH2-Tank), Planung und Durchführung baulicher Maßnahmen inkl. Bauvorbereitung, Tiefbau, technischer Bauten, Leitungsverlegung und Außenanlagen sowie Betrieb der Wasserstofftankstelle über die Projektlaufzeit inkl. begleitende Forschung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Linde ? Berlin ? Wasserstoff ? Großstadt ? Brennstoffzellenfahrzeug ? Wasserstofftankstelle ? Städtische Infrastruktur ? Infrastrukturplanung ? Tankstelle ? Tiefbau ? Forschung und Entwicklung ? Elektromobilität ? Umweltinnovationsprogramm ? Anlagenbau ? Bauen ? Druckbehälter ? Fahrzeug ? Nachhaltigkeit ? Technischer Fortschritt ? Technologieakzeptanz ? Umweltfreundliche Technologie ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehr ? Anlagenbetrieb ? Anlagenplanung ? Betriebsparameter ? Energiewasserstoff ? Gasförmiger Wasserstoff unter hohem Druck (CGH2) ? Wasserstofflagerung ? Wasserstofflogistik ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-10-15 - 2017-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03BV237 (Webseite)Accessed 1 times.