Description: Ziele und Maßnahmen: Die winterkalten Wüsten Zentralasiens sind eines der am wenigsten geschützten Biome weltweit. Mit ihrer einzigartigen biologischen Vielfalt und als bedeutender Migrationsraum liefern sie eine breite Palette an Ökosystemleistungen, darunter auch die Bereitstellung von Weidegründen. Diese Habitate und Arten sind durch vom Menschen verursachte Desertifikationsprozesse stark gefährdet, was wiederum die direkten natürlichen Grundlagen des menschlichen Lebens und Wohlstandes in der gesamten Region beeinträchtigt. Das Projekt unterstützt die Partnerinstitutionen in den Zielländern bei einer nachhaltigen Landnutzungsplanung unter Einbindung der Bevölkerung sowie der Neueinrichtung von Schutzgebieten und Weltnaturerbestätten. Durch Politikberatung, Wissenschaftskooperation, Ausbildungsmaßnahmen und Initiierung einer regionalen Wüsteninitiative (CADI, Central Asian Desert Initiative) vernetzt das Projekt Schlüsselakteure, schafft Aufmerksamkeit für die Bedeutung dieses Ökosystems und unterstützt die betroffenen Partnerländer bei der Umsetzung ihrer internationalen Verpflichtungen (CBD, UNFCCC).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Landschaftspflege ? Biozönose ? Habitat ? Raumplanung ? Regionalpolitik ? Winter ? Wissenschaftspolitik ? Wohlstand ? Desertifikation ? Zentralasien ? Internationale Klimapolitik ? Schutz der Biodiversität ? Beweidung ? Flächennutzung ? Mensch ? Politikberatung ? Wüste ? Weideland ? Natürliche Ressourcen ? Klimarahmenkonvention ? Wirkung ? Weltnaturerbe ? Ökosystemleistung ? Schutzgebiet ? Migration ? Ökosystem ? Gutachten ? Zusammenarbeit ? Siedlung ? Population ? Globale Aspekte ? Umweltschutz ? Ressourcenschonung ? Biodiversität ? Überwinterung ? Umweltbewusstsein ? Anthropogener Einfluss ? Bevölkerung ? Körperschaft ? Bewusstseinsbildung ? Gefährdetes Gebiet ? Antragsrecht ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-07-01 - 2019-12-31
Accessed 1 times.