Description: Das Projekt "Innovative, nachhaltige Bauwerke durch effiziente Kombination von nachwachsenden Rohstoffen und einfach in Kreisläufe integrierbaren mineralischen Baustoffen in einer Hybrid-Bauweise" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Magdeburg, Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme.In diesem Forschungsvorhaben wird angestrebt die vielfältigen Chancen infolge der Einführung der neuen MBO für den Einsatz neuartiger hybrider massiver Holzverbundbauteile im mehrgeschossigen Holzbau zu nutzen und die noch fehlenden technologischen Grundlagen bereitzustellen. Ein positiver Nebeneffekt ist die Steigerung des Holzabsatzes, der somit eine Zukunftsperspektive insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen darstellt. Forschungsziele und Arbeitsschwerpunkte:1. Untersuchungen zur Verwertung und Einsatz von bei der Holzverarbeitung anfallender Nebenprodukte als Konstruktions- und Ausbauwerkstoff im Bauwesen; 2. Erarbeitung von Konstruktionen von hybriden Wandelementen in Massivholz-Verbundbauweise; 3. Erarbeitung von konstruktiven Ausbildung der als Schnittstellen zwischen den einzelnen Bauteilgruppen Wand- und Deckenelementen fungierenden Bauteilfugen, Anschluss- und Fügepunkte Aus den erarbeiteten wissenschaftlichen Ergebnisse sowie den daraus abgeleiteten Produkte können kostengünstig standardisierte Lösungen erarbeitet und ökonomische Vorteile für Anwendung und Produktion geschaffen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Holzwerkstoff ? Magdeburg ? Verbundwerkstoff ? Baustoff ? Bauphysik ? Nebenwirkung ? Mineralischer Rohstoff ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Nachwachsender Rohstoff ? Nebenprodukt ? Ausbildung ? Werkstoffkunde ? Bauliche Anlage ? Forschungsprojekt ? Bauelement ? Bauen ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Wirtschaftliche Aspekte ? Grundlagenforschung ? Holzverbundwerkstoff ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-12-01 - 2008-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=22024505 (Webseite)Accessed 1 times.