Description: Das Projekt "Auswirkungen von Extremereignissen auf die Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Österreich (StartClim2005A4)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz durchgeführt. Meteorologische Extremereignisse haben in den letzten Jahren immer wieder zu Stör- und Notfällen in der Trinkwasserversorgung in Österreich geführt. Dabei sind folgende Phänomene zu beobachten: Starkregenereignisse mit einer teilweisen Zerstörung der Infrastruktur und damit verbundener Beeinträchtigung der Wasserqualität in der Verteilung bzw. vielfach längerfristiger Qualitätsverschlechterung in den Gewinnungsgebieten; längerfristige Trocken- und Hitzeperioden, die lokal begrenzt zu Wassermangelerscheinungen führen bzw. zu einer unerwünschten Erwärmung des Wassers im Verteilsystem mit dem damit verbundenen Risiko für die Trinkwasserqualität. Im Rahmen der Arbeiten wird die generelle Problemlage in Österreich beschrieben. Dabei wird auf die unterschiedliche Situation bei der kleinteiligen Wasserversorgung im ländlichen Raum (Hausbrunnen, Wassergenossenschaften, etc.) und bei größeren Wasserversorgungen in Ballungsgebieten eingegangen. Insbesondere wird auf die Frage der Sicherheit der Wasserversorgungsanlagen (Diversität und Vulnerabilität der Gewinnungsbereiche, Systemsicherheit der Infrastruktur, 'Frage eines zweiten Standbeins') im Hinblick auf Einwirkungen von Extremereignissen eingegangen. Die Frage nach der Häufigkeit bzw. einer zu erwartenden veränderten Häufigkeit der durch Extremereignisse ausgelösten Beeinträchtigung einer sicheren Trinkwasserversorgung und die möglichen Strategien zur Bewältigung von Stör- und Notfällen stellen zentrale Resultate der Untersuchungen dar. Das Projekt ist inhaltlicher Teil des StartClim2005 Programmsund die Projektbearbeitung bzw. die Projektergebnisse werden im Rahmen dieses Forschungsprogramms vernetzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wien ? Wassergenossenschaft ? Brunnen ? Österreich ? Vulnerabilität ? Siedlungswasserbau ? Gebäudetechnik ? Starkregen ? Ländliche Wasserversorgung ? Hitzewelle ? Trinkwasserqualität ? Wasserqualität ? Wasserversorgung ? Gewässerschutz ? Wasserversorgungsanlage ? Extremwetter ? Ballungsraum ? Forschungsprogramm ? Infrastruktur ? Ländlicher Raum ? Extremereignis ? Diversität ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-12-01 - 2006-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=en&menue_id_in=300&id_in=5815 (Webseite)Accessed 1 times.