Description: Die brasilianische Textilindustrie erwartet eine Verschaerfung der Vorschriften fuer das Einleiten gereinigter Abwaesser - dies vor dem Hintergrund, dass viele betriebliche Klaeranlagen bereits an der Grenze ihrer Leistungsfaehigkeit arbeiten. Die Betriebe suchen deshalb praeventive und prozessintegrierte Verfahren zur Minimierung des Laststoffanfalls sowie neue Verfahren zur Schliessung bislang geoeffneter Prozessablaeufe, durch die Wertstoffe ausgeschieden werden. Solche Wertstoffe sollen nach Moeglichkeit in den Prozess zurueckgefuehrt bzw. wiedereingesetzt werden. Wo dies nicht moeglich ist, sollen die Abfallprodukte umweltfreundlich entsorgt werden. Fuer die Eliminierung von Schlichtemitteln und Farbstoffen werden jeweils mehrere produktionsintegrierte Verfahren oder Verfahrenskombinationen entwickelt und erprobt. Die Wirkung dieser Verfahren duerfte erheblich ueber die Anforderungen hinausgehen, die in Brasilien von den verschaerften Abwasserbestimmungen erwartet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abfallbeseitigung ? Abwasserreinigung ? Farbstoff ? Kläranlage ? Brasilien ? Textilchemikalien ? Abfallreduzierung ? Abwasserbehandlung ? Industrieabwasser ? Textilindustrie ? Verfahrenskombination ? Wertstoff ? Abwasserqualität ? Schmutzfracht ? Betriebsschließung ? Produktionstechnik ? Textilveredelung ? Verfahrenstechnik ? Abwasserrecht ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-05-01 - 1999-07-31
Accessed 1 times.