Description: Das Projekt "Untersuchungen zur untertaegigen Aerosolausbreitung" wird/wurde gefördert durch: Gesellschaft für Reaktorsicherheit Köln. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung.Um die Partikeldeposition in grossskaligen turbulenten Kanalstroemungen zu studieren, wurden Ausbreitungsexperimente in einem Eisenerzbergwerk durchgefuehrt. Ein Partikelgroessenbereich zwischen 1 mue und 16 mue wurde ueberdeckt. Die Ergebnisse zeigen, dass unterhalb einer Partikelgroesse von 10 mue die sogenannte turbulente Diffusion der Hauptabscheidemechanismus ist, waehrend groessere Partikel vornehmlich durch Sedimentation abgeschieden werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Köln ? Atmosphärisches Aerosol ? Eisenerzbergbau ? Aerosol ? Partikelgrößenverteilung ? Reaktorsicherheit ? Bergwerk ? Abscheidung ? Toxikologie ? Ausbreitungsvorgang ? Partikel ? Sedimentation ? Versuchsanlage ? Instationäre Strömung ? Partikeldeposition ? Turbulente-Deposition ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1984-08-31
Accessed 1 times.