API src

Verschleiss von Fahrbahndecken waehrend des Winters

Description: Das Projekt "Verschleiss von Fahrbahndecken waehrend des Winters" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Institut für Verkehr, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik durchgeführt. Bis zum Fruehjahr 1975 waren in der Bundesrepublik waehrend der Wintermonate Spikesreifen zugelassen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Versuchsanstalt fuer Strassenwesen im Auftrag des Bundesministers fuer Verkehr waehrend mehrerer Winter die Abnutzung der Fahrbahnoberflaeche auf Strassen in Asphaltbauweise und auf Zementbetonfahrbahnen gemessen. Es ergab sich ein statistisch gesicherter Zusammenhang zwischen den gemessenen Abriebwerten und den Uebergaengen der Fahrzeuge mit Spikesreifen. Da inzwischen neue Reifentypen entwickelt wurden und man auch mit einem erhoehten Streueinsatz waehrend der Wintermonate rechnete, war es von Interesse, den Verschleiss der Fahrbahndecken im Winter nach der 'Spikesaera' zu kennen. Auf mehreren Strassenabschnitten im Bundesgebiet wurden deshalb waehrend 3 Winterperioden jeweils im Herbst und Fruehjahr Messungen vorgenommen, miteinander verglichen und unter Beruecksichtigung der winterlichen Bedingungen wie Witterung und Streueinsaetze ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass kein nennenswerter Verschleiss auftritt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Darmstadt ? Auftaumittel ? Straßenbelag ? Abrieb ? Materialprüfung ? Messprogramm ? Jahreszeit ? Verkehrsplanung ? Witterung ? Fahrzeug ? Klimawirkung ? Verkehrssicherheit ? Verkehrstechnik ? Verkehr ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1975-10-01 - 1978-10-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.