Description: Das Projekt "Teilprojekt: Bauteilauslegung und Crashsimulation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von HBW-Gubesch Thermoforming GmbH durchgeführt. Das Verfahren TwinOSheet besitzt ein großes Leichtbaupotenzial um Strukturbauteile großserientauglich für den Automobilbau fertigen zu können. Geschlossene Profile, die im normalen Thermoformverfahren nur schwer herzustellen sind lassen sich durch TwinOSheet herstellen. Erste Anfragen zum bauraumoptimierten Leichtbau aus der Fahrzeugindustrie liegen der Fa. Jacob vor. Ziel der Firma Jacob ist es einen Wissensvorsprung bei der Bauteilauslegung und der integrativen Simulation von faserverstärkten, thermoplastischen Strukturbauteilen zu gewinnen. Weiterhin will Jacob seine Marktstellung im Bereich der Verarbeitung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen und der Prozess- und Bauteilintegration ausbauen. Dieses Verfahren soll an einem Demonstrator für die Automobilindustrie entwickelt und erprobt werden. Dabei soll der Umformprozess in eine Spritzgießmaschine mit FluidInjektinostechnik integriert werden und hierzu ein passendes Handling, Greifer- und Heizsystem entwickelt werden. Die Demonstratoren müssen anschl. unter statischen und dynamischen Lasten (Crash) geprüft und mit den Simulationsergebnissen verglichen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Thermoplast ? Verbundwerkstoff ? Fahrzeugindustrie ? Fahrzeugbau ? Materialprüfung ? Leichtbau ? Automobilindustrie ? Produktionstechnik ? Simulation ? Verfahrenstechnik ? Bauelement ? Gewebe ? Heizung ? Belastungsanalyse ? Bemessung ? Kunststoffverarbeitung ? Twin-O-Sheet Technologie ? Verbundhohlkörper ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-07-01 - 2014-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02PJ2107 (Webseite)Accessed 1 times.