Description: Die hoehermolekularen organischen Sickerwasserinhaltsstoffe, die zum Teil mikrobiell im Deponiekoerper entstanden sind, sollen ueber eine sequentielle Ultrafiltration nach der Molekuelgroesse fraktioniert werden. Die Fraktionen werden untersucht auf: - die Abbaubarkeit dieser Inhaltsstoffe mit der Versuchsanlage zur biochemischen Abbaubarkeit nach dem manostatischen Respirometerprinzip, wobei auch hemmende bzw toxische Effekte erkannt werden koennen; - den Gehalt an Schwermetallen, wobei geklaert werden soll, in wieweit dies auf eine Komplexierung durch die organischen Inhaltsstoffe beruht. Es soll auch geprueft werden, ob niedermolekulare Komplexbildner zu Umkomplexierungen der Huminstoff-Schwermetall-Komplexe fuehren koennen; - die Eigenschaften der organischen Stoffe als Loesungsvermittler fuer lipophile Schadstoffe (zB PAK, LCKW, PCB und weitere ueber AOX erfassbare Stoffe).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwermetallgehalt ? Deponiesickerwasser ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Huminstoff ? Polychlorierte Biphenyle ? Sickerwasser ? Ultrafiltration ? AOX-Wert ? Deponie ? Organisches Material ? Organische Verbindung ? Abbaubarkeit ? Abwasserqualität ? Organischer Schadstoff ? Toxische Substanz ? Toxizität ? Versuchsanlage ? Schadstoff ? Komplexbildner ? Matrixeffekt ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-11-01 - 1993-04-30
Accessed 1 times.