Description: Innerhalb dieses Projektes wurde von der Universitaet Bremen in der arktischen NDSC Station Ny Alesund ein bodengebundenes Mikrowellenradiometer fuer Messungen des stratosphaerischen Ozons bei 142 Ghz und des stratosphaerischen Chlormonoxides bei 204Ghz installiert. Seit 1995 werden die Geraete operationell betrieben und es stehen taegliche Ozonhoehenprofile und, falls die Messbedingungen guenstig sind, ClO-Profile zur Verfuegung.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Ozon
?
Bremen
?
Chlorverbindung
?
Immissionsüberwachung
?
Messprogramm
?
Spurenstoff
?
Arktis
?
Monitoring
?
Stratosphäre
?
Chlormonoxid
?
Hochschule
?
Konzentrationsmessung
?
Netz
?
Ozonbestimmung
?
Ozonhoehenprofile
?
Region:
Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Danmarks Meteorologiske Institut (Mitwirkende)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Sapienza University of Roma (Mitwirkende)
-
Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. (AWI) (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Bremen, Fachbereich 1 Physik,Elektrotechnik, Institut für Umweltphysik,Fernerkundung (Betreiber*in)
Time ranges:
1994-01-01 - 1995-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.34
- Title: 0.00
- Description: 0.21
- Identifier: false
- Keywords: 0.60
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.