API src

Qualitaetssicherung bei der chemischen Elementanalyse in der Abfallwirtschaft (BayFORREST Projekt F73)

Description: Das Projekt "Qualitaetssicherung bei der chemischen Elementanalyse in der Abfallwirtschaft (BayFORREST Projekt F73)" wird/wurde gefördert durch: Bayerischer Forschungsverbund Abfallforschung und Reststoffverwertung / Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit, Radiochemie München.Die besonderen Vorteile der Neutronenaktivierungsanalyse (NAA), naemlich zerstoerungsfrei, kontaminationsfrei und eindeutig analysieren zu koennen, sollen zur Qualitaetssicherung der Elementanalysen bei der Schadstofferkennung eingesetzt werden. Moeglichkeiten sind: - Bereitstellung von Referenzdaten fuer Ringanalysen; - Ermittlung Matrix-bedingter Analysenfehler bei den instrumentellen Analysentechniken der Atom-Absorptionsspektrometrie (AAS) und der Hochfrequenz-Plasma angeregten optischen Emissionsspektrometrie bzw. Massenspektrometrie (ICP-OES, ICP-MS); - Durchfuehrung kontaminationsfreier Vergleichsanalysen; - Schiedsanalysen zur behoerdlichen Entscheidungsfindung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Reststoffverwertung ? Kernchemie ? Ringversuch ? Schadstoffbelastung ? Emissionsspektralanalyse ? Behörde ? Chemische Analyse ? Massenspektrometrie ? Qualitätsmanagement ? Abfallanalyse ? Abfallwirtschaft ? Analyseverfahren ? Neutronenstrahlung ? Vergleichsanalyse ? Aktivierungsanalyse ? Analytik ? Atomadsorptionsspektroskopie ? BayFORREST ? Referenzmethode ? Schadstofferkennung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.