API src

Co-Vergaerung von Siedlungsabfaellen auf kommunalen Klaeranlagen, Teilprojekt II

Description: Das Projekt "Co-Vergaerung von Siedlungsabfaellen auf kommunalen Klaeranlagen, Teilprojekt II" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: MAT Müll- und Abfalltechnik GmbH Abfallaufbereitung.Es soll untersucht werden, inwieweit unterschiedliche Fraktionen von Siedlungsabfaellen nach optimierter Wertstoffabschoepfung und einer mechanischen Vorbehandlung, welche die organische Fraktion in Suspension ueberfuehrt, gemeinsam mit Klaerschlamm anaerob behandelt werden koennen (Co-Vergaerung). Versuche im Labormassstab haben gezeigt, dass durch die Co-Vergaerung der fluessigen Suspensionsanteile mit erhoehter Faulgasproduktion zu rechnen ist (Synergieeffekt). Darauf aufbauend sollen auch die partikulaeren Bestandteile der Suspension anaerob behandelt werden. Die erzielte Volumenreduktion, die verbesserte Energieausbeute und der Abbaugrad der biologischen Substanzen sollen untersucht werden, ebenso wird ein Augenmerk auf die Schadstoffpfade gerichtet. Damit soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich die Behandlungsrueckstaende zur Weiterverwertung und/oder Deponierung eignen. Es soll gezeigt werden, dass die Co-Vergaerung von Klaerschlaemmen und Siedlungsabfaellen kostenguenstig und zum gegenseitigen Nutzen erfolgen kann.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogas ? Baden-Württemberg ? Synergistische Wirkung ? Anaerobe Bedingungen ? Deponierung ? Faulung ? Gärung ? Kläranlage ? Klärschlamm ? Alternative Energie ? Siedlungsabfall ? Suspension ? Verfahrenskombination ? Eintragspfad ? Energieertrag ? Abfalltechnik ? Volumenreduktion ? Verkehr ? Biologisches Verfahren ? Co-Vergaerung ? Vorbehandlung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-05-01 - 1998-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.