API src

Teilprojekt 1: Synthese, Modifikation und Charakterisierung von Carbon Black Nanopartikeln^Teilprojekt 4: Atemwegsepithel und dendritische Zellen^Teilprojekt 5: Typ II Pneumozyten^nanoCOLT - Langzeitwirkung modifizierter Carbon Black Nanopartikel auf gesunde und vorgeschädigte Lungen^Teilprojekt 3: Trachealepithel und Aufnahme in vivo, Teilprojekt 2: Von der Zelle zum Organismus

Description: Ziel dieses Verbundprojektes ist es, alternative Verfahren zu evaluieren, um mögliche adverse Effekte von Carbon Black Nanopartikeln (CBNP) nach wiederholter Exposition und bei vorgeschädigten Lungen vorherzusagen. CBNP mit unterschiedlichen Oberflächenmodifikationen (Beladung mit PAK, Nitroanthracen, Benzo(a)pyren) werden durch Gasphasensynthese in Anlehnung an die industriellen Herstellungsverfahren synthetisiert. In diesem Teilprojekt liegt der Fokus auf dem Einsatz von in vitro und ex vivo Modellen der Lunge für die Untersuchung der toxischen Effekte der Modellpartikel. Die mit diesen Alternativmethoden gewonnen Ergebnisse sollen in einem Inhalationsexperiment nach OECD 413 auf ihre Vorhersagefähigkeit überprüft werden. In AP1 ist das Ziel die Erarbeitung von SOPs zur Herstellung stabiler, steriler Suspensionen der CBNP-Modifikationen in physiologischen Medien. In AP2 werden in vitro Experimente mit Zellkulturen, die unter air-liquid Bedingungen gegenüber CBNP exponiert werden, durchgeführt. Eine Vorschädigung der Zellen soll dabei durch NO2-Exposition erzielt werden. In Experimenten mit Precision Cut Lung Slices (CBNP), die von Patienten mit bekannten Vorerkrankungen wie COPD gewonnen wurden, soll die Auswirkung einer Vorschädigung auf CBNP-Effekte auch im humanen ex vivo Modell untersucht werden. In AP4 wird eine nose-only Inhalationsstudie nach OECD 413 an der Ratte durchgeführt, um die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die in vivo Situation zu überprüfen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stickstoffdioxid-Belastung ? Benzo(a)pyren ? Inhalation ? Anthracen ? Langzeitwirkung ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Pigment ? Stickstoffdioxid ? Industrieruß ? Versuchstier ? Lungenerkrankung ? OECD ? Atemtrakt ? Ratte ? Schadstoffexposition ? Suspension ? Zytotoxizität ? Lunge ? Mensch ? Produktionstechnik ? Stoffbewertung ? Standardmethode ? Organisches Gewebe ? Toxikologische Bewertung ? Toxizität ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Xenobiotikum ? Zelle ? Zellkultur ? Nanopartikel ? Vermeidung von Tierversuchen ? in vitro ? Nanomaterialien ? In-Vivo ? Nitroanthracen ? Precision Cut Lung Slices ? Expositionsdauer ? Synthese ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2017-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.