API src

HEMAG: Entwicklung eines Verfahrens zum Heißpressen von Magneten für energieeffiziente Pumpen, Teilvorhaben: Herstellung EDS-verdichteter Nd-Fe-B-Magnete und deren metallkundliche Nachuntersuchung

Description: Das Projekt "HEMAG: Entwicklung eines Verfahrens zum Heißpressen von Magneten für energieeffiziente Pumpen, Teilvorhaben: Herstellung EDS-verdichteter Nd-Fe-B-Magnete und deren metallkundliche Nachuntersuchung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Institut für Werkstoffe, Lehrstuhl Werkstofftechnik.Die Europäische Union hat strenge Grenzwerte für die Energieeffizienz von Pumpen festgelegt. Für hocheffiziente Pumpen werden sehr große Mengen Seltene-Erden-Magnete benötigt, die oft auch schwere Seltene Erden wie Dysprosium enthalten. Durch die geringen Vorkommen, die aufwendige Gewinnung und den großen Bedarf in der Energietechnik wird in den kommenden Jahren ein Versorgungsrisiko für Dysprosium prognostiziert. Ein Lösungsansatz zur Herstellung Dysprosium-freier Magnete ist die Kombination von Heiß- und Warmfließpressen bei Neodym-Eisen-Bor-Magneten. Dieses Herstellungsprinzip wurde bei Wilo SE geprüft, eine technische Umsetzung des Verfahrens und eine wirtschaftliche Fertigung der Magnete ist möglich. Die erforderlichen Werkzeuge und Werkzeugmaterialien sollen gefunden werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bochum ? Dysprosium ? Eisen ? Werkstoff ? Rasterelektronenmikroskopie ? Neodym ? Bor ? Rohstoffknappheit ? Seltene Erden ? Bewertungsverfahren ? Energietechnik ? Modellversuch ? Produktionstechnik ? Pumpe ? Stoffgemisch ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Wirtschaftlichkeit ? Verdichtung ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Ressourcenverbrauch ? EU-Grenzwert ? Bauelement ? Metallurgie ? Ressourcenschonung ? Effizienzsteigerung ? Pulver ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-09-01 - 2018-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.