API src

Aufklärung von Heterogenitäten in Biofilmen mittels photoakustischer Spektroskopie (PAS)

Description: Das Projekt "Aufklärung von Heterogenitäten in Biofilmen mittels photoakustischer Spektroskopie (PAS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie, Lehrstuhl für Analytische Chemie und Wasserchemie durchgeführt. Unter einem Biofilm versteht man die Aggregation von Mikroorganismen an einer Oberfläche, die in eine Matrix aus extrazellulären polymeren Substanzen (EPS) eingebettet sind. Biofilme sind in der Natur weit verbreitet (Boden, Gewässer) und werden im Rahmen der biologischen Abwassserreinigung zum Abbau organischer Wasserinhaltsstoffe eingesetzt. Neben der Stoffwechselaktivität der Mikroorganismen haben insbesondere Stofftransport, Biofilmwachstum und -ablösung einen entscheidenden Einfluß auf die Effektivität des Prozesses. Schichtdicke und Stabilität des Biofilms werden von einer Vielzahl an Prozeßbedingungen (pH, Temperatur, Strömungsbedingungen, Zusammensetzung von Nährmedium und Abwasser) beeinflußt. Da jedoch bisher keine geeignete On-line-Analytik zur Verfügung stand, konnten die Auswirkungen verschiedener Parameter auf den Biofilm nicht ausreichend untersucht werden. Ein im Rahmen des von der DFG geförderten SFB 411 entwickeltes photoakustisches Sensorsystem soll nunmehr zur simultanen Überwachung von Biofilmen an drei Stellen in einem Reaktor eingesetzt werden. Der Einfluß variierendener Prozeßparameter auf Architektur und Stabilität soll untersucht werden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Partikelinkorporation und Flockenabriss liegt. Die Ergebnisse des beantragten Projekts könnten einen wesentlichen Beitrag leisten, um die Prozeßsteuerung bezüglich der Biofilmablösung zu verbessern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Nährmedium ? München ? Biologische Abwasserreinigung ? Nährstoffgehalt ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Analytische Chemie ? Akustik ? Polymer ? Verfahrensparameter ? Architektur ? Biofilm ? Reaktorsicherheit ? Spektralanalyse ? Temperatur ? Verfahrenskombination ? Anlagenüberwachung ? Hydrochemie ? pH-Wert ? Reaktor ? Organischer Schadstoff ? Schadstoffabbau ? Strömungsfeld ? Verfahrenstechnik ? Wasserinhaltsstoff ? Wirkungsanalyse ? Mikroorganismen ? Abwasserqualität ? Stofftransport ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ? Optimieren der Fahrweise ? Partikelinkorporation ? Photoakustische Spektroskopie ? Stoffwechselaktivität ? Flockenabriss ? Wassermikroorganismen ? Online ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-01-01 - 2010-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.