API src

Teilvorhaben: Konzeption, Test und Optimierung von schaltbaren Vakuumdämmpaneelen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Konzeption, Test und Optimierung von schaltbaren Vakuumdämmpaneelen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von va-Q-tec AG durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist es, eine schaltbare Wärmedämmung (SWD) zu entwickeln, die auf der Aktivierung von Metallhydriden in evakuierten Dämmplatten beruht. Insbesondere soll geprüft werden, ob sich mit einer Umhüllung aus einer Hochbarriere-Kunststofffolie eine ausreichende Betriebssicherheit erreichen lässt. Erst mit einer solchen relativ preiswerten Hülle lässt sich ein System 'Schaltbare Wärmedämmung' als Komponente von Gebäudefassaden auf dem Markt etablieren. Die schaltbare Wärmedämmung soll auf etablierte Komponenten aus früheren Entwicklungen aufbauen. Im Rahmen des Vorhabens soll zunächst die Gasdurchlässigkeit der Hülle für unterschiedliche Gase bei verschiedenen Temperaturbelastungen ermittelt und Versuche zur Betriebsdauer von SWD-Prototypen durchgeführt werden. Nach dem Aufbau und Test erster Prototypen im Labor sollen diese in Gebäudefassaden zum Überprüfen des Funktionsverhaltens unter realistischen Bedingungen eingebaut werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fassadendämmung ? Wärmedämmung ? Gebäude ? Kunststofffolie ? Licht ? Marketing ? Materialprüfung ? Gebäudetechnik ? Gasförmiger Stoff ? Gebäudefassade ? Produktionskosten ? Werkstoffkunde ? Laborversuch ? Wirtschaftliche Aspekte ? Neuartige Materialien ? Haltbarkeit ? Metallhydrid ? Prototyp ? Zuverlässigkeit ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-04-01 - 2015-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.