Description: Verlängerung der Nutzungsdauer und das Repowering bestehender Anlagenstandorte sind wichtige Bausteine, um den ambitionierten Ausbau der Windenergie zügig voranzutreiben. Das Projekt ReNEW umfasst vier miteinander korrespondierende Themenbereiche: Ein vollständiges Entscheidungswerkzeug für Weiterbetrieb und Repowering von Windenergieanlagen, ein Schädigungsmodell für die detaillierte Berücksichtigung von Schweißnahtparametern, eine abgestufte Methodik zur Berücksichtigung gemessener und rekonstruierter Beanspruchungen und eine prototypische Erprobung eines robusten Ertüchtigungssystems. Die Zuverlässigkeit eines Tragwerks ergibt sich aus der Qualität der Fertigung, Design, Ausführung, Beanspruchung und Alterung im Lebenszyklus. Um die initiale Standsicherheit nachzuweisen, werden Anforderungen und Randbedingungen auf der sicheren Seite liegend zugrunde gelegt. In einer individuellen Nachbetrachtung können deshalb zum Teil erhebliche Tragreserven festgestellt werden, die sowohl für eine Nutzungsverlängerung als auch für ein Repowering hilfreich sind. Um die inhärenten Reserven zu ermitteln, sind alle Lebenszyklusphasen zu betrachten und ergänzende Maßnahmen zur Erhöhung der Standsicherheit zu bewerten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Repowering
?
Windkraftanlage
?
Windenergienutzung
?
Anlagenstandort
?
Region:
Berlin
Bounding boxes:
13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-09-01 - 2026-08-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Decision Tools for the Extension of Use and Repowering of Wind Turbines
Description: Extending the useful life and repowering existing turbine sites are important building blocks for rapidly driving forward the ambitious expansion of wind energy. The ReNEW project comprises four interrelated topics: A complete decision tool for continued operation and repowering of wind turbines, a damage model for the detailed consideration of weld parameters, a graded methodology for the consideration of measured and reconstructed stresses, and a prototype test of a robust retrofit system. The reliability of a structure results from the quality of fabrication, design, execution, loading, and life-cycle aging. In order to verify the initial stability, requirements and boundary conditions are based on the safe side. Therefore, in an individual retrospective analysis, in some cases considerable load-bearing reserves can be identified, which are helpful both for an extension of use and for repowering. In order to determine the inherent reserves, all life cycle phases must be considered and supplementary measures to increase stability must be evaluated.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1119302
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.15
- Description: 0.06
- Identifier: false
- Keywords: 0.75
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.