API src

Teilprojekt 4^Teilprojekt 5^GROW: MedWater: Nachhaltige Bewirtschaftung politisch und ökonomisch relevanter Wasserressourcen in hydraulisch, klimatisch und ökologisch hoch-dynamischen Festgesteinsgrundwasserleitern des Mittelmeerraumes^Teilprojekt 3^Teilprojekt 6, Teilprojekt 2

Description: Das Projekt "Teilprojekt 4^Teilprojekt 5^GROW: MedWater: Nachhaltige Bewirtschaftung politisch und ökonomisch relevanter Wasserressourcen in hydraulisch, klimatisch und ökologisch hoch-dynamischen Festgesteinsgrundwasserleitern des Mittelmeerraumes^Teilprojekt 3^Teilprojekt 6, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Geographisches Institut - Geoökologie, Lehrstuhl Ecological Services, Professur für Ökologische Dienstleistungen.Auswirkung von Wassernutzung auf Ökosystemleistungen: Vergleich der Nutzung nationaler Wasserressourcen mit virtuellem Wasserhandel. Als Beitrag zur Nachhaltigkeit entwickelt MedWater Managementwerkzeuge zur Verbesserung der Wassernutzungseffizienz unter Berücksichtigung des Erhalts vorhandener Wasserressourcen und Ökosystemleistungen. Zentrale Komponenten dieser Werkzeuge sind Prognosemodelle (hydrol.-hydrogeol. Modelle, SWAT Modelle), die das Verhalten hoch dynamischer Bedarf-Ressourcensysteme abbilden. Der Beitrag der Universität Bayreuth ist zum einen über Szenarienanalysen die Auswirkungen externer Faktoren (z.B. Landnutzung, Klimaänderung) auf Wasserressourcen und Ökosystemleistungen zu quantifizieren. Anderseits soll über ein interregional parametrisiertes SWAT der Wasserfußabdruck für den Import/Export von Lebensmitteln bestimmt werden, um die Interaktion der Wassernutzung im Untersuchungsgebiet mit den globalen Wasserressourcen und Ökosystemleistungen herzustellen. Beide Ergebnisse dieses Teilprojektes sind Grundlage für die Ableitung von Optimierungspotentialen im Gesamtprojekt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hydrodynamik ? Außenhandel ? Umweltauswirkung ? Umweltschaden ? Israel ? Mittelmeerländer ? Wasserfußabdruck ? Hydraulik ? Nahrungsproduktion ? Prognosedaten ? Lebensmittelhandel ? Nachhaltige Wasserwirtschaft ? Effizienz ? Flächennutzung ? Geoökologie ? Grundwasserleiter ? Prognosemodell ? Wasserdargebot ? Wassermarkt ? Wassernutzung ? Natürliche Ressourcen ? Nachhaltige Entwicklung ? Festgestein ? Mediterranes Klima ? Klimafolgen ? Ökosystemleistung ? Effizienzsteigerung ? Anthropogener Einfluss ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Umweltschutz ? Hydrologie ? Umweltveränderung ? Klimawandel ? Ressourcenbewirtschaftung ? Ressourcenschutz ? Wasserressourcen ? Wasserwirtschaft ? Ressourcenschonung ? Lebensmittel ? Globale Aspekte ? Wechselwirkung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.