API src

(E115) Studie zur nachhaltigen Verwertung von Gärresten

Description: Im Rahmen der biologischen Behandlungsverfahren zur Verwertung organischer Abfälle entstehen Kompost/Gärreste, die bisher zum größten Teil in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Ziel des F&E-Vorhabens ist, alle notwendigen Informationen zu Entstehung, Mengen, Zusammensetzung, bisherige Entsorgungswege und -kosten von Gärresten, die bei der anaeroben Behandlung organischer Abfälle anfallen, zu ermitteln. Vor dem Hintergrund der Diskussion um ein Verbot der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlämmen, in die die zukünftige Entsorgung von Komposten/Gärresten mit einbezogen werden muss, werden ausgehend von der erhobenen Datenlage unterschiedliche alternative Entsorgungsverfahren auf ihre technische und wirtschaftliche Einsatzmöglichkeit hin überprüft. Das Vorhaben wird im Rahmen des Ziel-2-Programms Bayern 2000-2006 (Maßnahme Nr. 3.2.: Bodennutzung, Altlasten, Abfallwirtschaft) von der EU kofinanziert (http://www.stmwivt.bayern.de/EFRE/).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogasgülle ? Kompost ? Bayern ? Klärschlammverwertung ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Altlast ? Anaerobe Bedingungen ? Klärschlamm ? Klärschlammentsorgung ? Abfallentsorgung ? Aufbringungsverbot ? Bodennutzung ? Klärschlammdüngung ? Organischer Abfall ? Abfallwirtschaft ? Anwendungsbeschränkung ? Düngung ? Entsorgungskosten ? Studie ? Europäische Union ? Gärrest ? Forschungsprojekt ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Landwirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? Entsorgung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-07-30 - 2005-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.