API src

Biofiltration zur weitergehenden Abwasserreinigung

Description: Eine kommunale Klaeranlage mit einer Ausbaugroesse von 200 000 E + EGW wird mit einer zweistufigen Biofiltrationsanlage erweitert. Durch die weitestgehende Suspensa-Entnahme (Reduzierung von CSB, BSB5 und P) und die weitestgehende Nitrifizierung (Oxidation von NH4-N zu NO3-N) wird die Restbelastung gegenueber einer entsprechenden Schwachlastbelebung erheblich verringert. Zugleich wird eine denitrifizierende Verfahrensstufe eingerichtet, mit der die Denitrifizierung je nach Belastung des Zulaufes der Klaeranlage unter Ausnutzung bestehender Anlagenteile erreicht werden kann. Die derzeit gehandhabte Chlorung des gereinigten Abwassers zur Entkeimung wird durch eine UV-Bestrahlung ersetzt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Denitrifikation ? Belebtschlammverfahren ? 4. Reinigungsstufe ? Ammoniumstickstoff ? Nitratstickstoff ? Abwasserdesinfektion ? Kläranlage ? Nitrifikation ? UV-Strahlung ? Anlagenoptimierung ? Biochemischer Sauerstoffbedarf ? Chlorung ? Verfahrenskombination ? Bestrahlung ? Biofiltration ? Filtration ? Oxidation ? Biofiltrationsanlage ?

Region: Lower Saxony

Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-04-15 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.