Description: Das Projekt "Transparente, kratzfeste Schichten mit niedrigem refraktivem Index sowie hoher Transmission im sichtbaren, UV- und IR-Bereich (Acronym: T-Rex)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Centrosolar Glas GmbH & Co. KG durchgeführt. Die Zielsetzung besteht im Einsatz von MgF2-Solen zur Herstellung von funktionalisiertem Glas im Bereich der Lichttechnik, Gebäudeverglasung und Gebäudehüllen, sowie für optische Gläser und Solarmodule. Gegenüber SiO2 weist MgF2 verschiedene Vorteile auf: i) Deutlich höhere Transmission im sichtbaren, UV- und IR- Spektralbereich, ii) der Brechwert von MgF2 im Festkörper beträgt n550nm = 1,37. Der Zielwert von 1,23 lässt sich leichter erreichen bei besserer mechanischer Stabilität, Abriebfestigkeit und Härte der Schichten, iii) aus Solen abgeschiedene MgF2-Schichten zeigen deutlich bessere Haftfestigkeit als poröse SiO2-Schichten, iv) hydrophobe/hydrophile Eigenschaften lassen sich einstellen (verbesserte selbstreinigende Wirkung, reduziertes Verschmutzungsverhalten in Kombination mit antifungizider Wirkung), v) gegenüber porösem SiO2 deutlich herabgesetzte Wasseraufnahme, vi) niedrigere Herstellungskosten bei verbesserten Eigenschaften. Schwerpunkte sind: i) Optimierung der Parameter für die industrielle Synthese von MgF2-Solen, ii) Aufbau einer Pilotanlage, nachfolgend einer technischen Anlage zur Synthese von MgF2-Solen, iii) Optimierung der MgF2-Sol-Eigenschaften für großflächige Einschichtsysteme, iv) Entwicklung der Beschichtungstechnologie für die Herstellung von lambda/4-Einfachentspiegelungen und MgF2-TiO2-Interferenzfiltersystemen, v) Anwendungstechnische Untersuchungen (licht- und energietechnischen Kenndaten, Alterungsverhalten).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Glas ? Magnesiumverbindung ? Photovoltaikanlage ? Fluorid ? Glasherstellung ? Titandioxid ? Materialschaden ? Filter ? Kolloid ? Lichttechnik ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Synthese ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Oberflächenbehandlung ? Abscheidung ? Gebäudehülle ? Pilotprojekt ? Trübung ? Versuchsanlage ? Kenngröße ? Kennzahl ? Industrielles Verfahren ? Adhäsion ? Effizienzsteigerung ? Transmission ? Zielwert ? Spektrum ? Haltbarkeit ? Magnesiumfluorid ? Alterung ? Solarmodul ? Verglasung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-12-01 - 2013-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0329800M (Webseite)Accessed 1 times.