Description: Das Projekt "Verbesserung der physikalisch-chemischen Elimination von Ligninsulfonsaeure aus Zellstoffabwaessern durch anaerobe Desulfurikation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Darmstadt, Institut für Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Raumplanung.Ligninsulfonsaeure ist Hauptbestandteil des Abwassers der Sulfitzellstoffindustrie und biologisch praktisch nicht abbaubar. Die adsorptive Elimination (Flockung bzw. Festkoerper) wird durch die Sulfonatgruppe erschwert. Diese Gruppe kann durch Bakterien reduziert werden. In systematischen Durchlaufversuchen mit Zellstoffabwaessern sollen die Lebensbedingungen dieser Organismen ermittelt und die Einfluesse chlorierter Substanzen untersucht werden. Bei erfolgreichem Abschluss der einjaehrigen Laborversuche ist geplant, einen Anschlussantrag fuer halbtechnische Versuche auf einem Zellstoffwerk zu stellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Ligninsulfonsäure ? Anaerober Abbau ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbeseitigung ? Adsorption ? Sulfitverfahren ? Zellstoffindustrie ? Bakterien ? Abbaubarkeit ? Abwasserqualität ? Flockung ? Wasserversorgung ? Laborversuch ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1977-12-01 - 1979-06-30
Accessed 1 times.