Description: Das Projekt "EnOB: FoamSet: Energieeffizient gefertigte naturbasierte duroplastische Phenol-Hartschäume zur Reduktion von Endenergieverlusten im Hochbau und in technischen Anlagen, Teilthema: Materialentwicklung eines physisch schäumenden Phenolharzes für den Extrusionsprozess und eines chemisch schäumenden Phenolharzes für den Spritzgussprozess" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hexion GmbH.Das Gesamtziel des Vorhabens besteht in der Entwicklung einer geschlossenen Wertschöpfungskette (Herstellung - Planung - Bau - Betrieb - Recycling) für duroplastische Phenol-Hartschäume zur Nutzung des sehr hohen Werkstoffpotenzials im Anwendungsbereich des energieoptimierten Bauens. Es soll das Potenzial der Hartschäume auf Phenolbasis aus ökonomischer und ökologischer Sicht als alternativer Wärmeisolierungswerkstoff, durch Erarbeitung und Bereitstellung einer gesicherten Wissensgrundlage zur werkstoff- und verarbeitungsgerechten Anwendung, aufgezeigt und genutzt werden. Dies ermöglicht die Substitution von bereits bestehenden, durch ein geringeres Werkstoffpotenzial gekennzeichneten, Systemen aus thermoplastischen (EPS/XPS) und anorganischen Schäumen (Glasfoam) sowie Mineralwolle. Das Ziel besteht in der Entwicklung von einem physikalisch aufschäumenden Phenolharz für die Extrusionsverarbeitung und einem chemisch aufschäumenden Phenolharz für die Spritzgussverarbeitung. Unter anderem sollen die neuen Werkstoffsysteme zur Erhöhung Lagerfähigkeit und Verbesserung des Werkstoffhandlings durch Wahl eines fremdhärtenden und festen Werkstoffsystems besitzen. Des Weiteren sollen nichttoxischen Treibmitteln und nachwachsende Rohstoffe als Aromaten für das Phenol eingesetzt werden. Weiterhin ist das Ermöglichen eines teilstofflichen Recyclings als Untersuchungsziel zu definieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mineralfaserdämmstoff ? Duroplast ? Thermoplast ? Phenol ? Recycling ? Baustoff ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Treibgas ? Werkstoff ? Stoffliche Verwertung ? Wärmedämmung ? Energieverlust ? Nachwachsender Rohstoff ? Harz ? Chemische Verfahrenstechnik ? Energieeffizientes Bauen ? Bautechnik ? Chemikalien ? Chemisches Verfahren ? Energieeinsparung ? Hochbau ? Mineralfaser ? Naturstoff ? Werkstoffkunde ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Planung ? Effizienzsteigerung ? Extrusion ? Isolierung ? Lagerfähigkeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-12-01 - 2019-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET1424B (Webseite)Accessed 1 times.