API src

Kooperation in der Europäischen Raumentwicklungspolitik

Description: Der auf der Gemeinschaftsebene informal geregelten Kooperation der Organisationen und Arenen in der Europäischen Raumentwicklungspolitik fehlt eine ausreichende Entscheidungsfähigkeit, um eine nachhaltige Entwicklung der Europäischen Union wirksam unterstützen zu können. Der auf Grund heterogener Interessen formulierte Formelkompromiss einer gemeinsamen, aber auf der Gemeinschaftsebene dennoch nur informalen Zusammenarbeit führt in eine Entflechtungsfalle und hat in der Implementierung keinen Bestand. An seine Stelle tritt dort eine vorwiegend gemeinschaftliche Kooperation. Deren institutioneller Kontext ermöglicht eine Intensivierung der Raumentwicklungszusammenarbeit, konfrontiert deren Akteure jedoch auch mit den etablierten Gemeinschaftspolitiken und insbesondere mit den formalen Regeln der Strukturfonds. Statt der Entflechtungsfalle droht nun eine Instrumentalisierung der Raumentwicklungspolitik durch die Strukturfondspolitik. Um die Umsetzung der im EUREK formulierten Raumentwicklungsziele nicht zu gefährden, ist die Entwicklung geeigneter formaler Regeln der Interaktion für die Europäische Raumentwicklungspolitik auch auf der Gemeinschaftsebene notwendig.

Types:
SupportProgram

Origins: /Wissenschaft/Leibniz-Gemeinschaft/Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Griechenland ? Bundesrepublik Deutschland ? Italien ? Österreich ? EU-Politik ? Raumplanung ? Nachhaltige Entwicklung ? Europäische Union ? Finanzierung ? Zusammenarbeit ? EUREK ? Europapolitik ? Europäischer-Strukturfonds ? Handlungsbeteiligter ? Handlungsorientierung ? Interaktion ? Interdependenz ? Raumentwicklungspolitik ? Strukturpolitik ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-10-01 - 2001-10-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.