Description: Das Projekt "Teilprojekt: Plasmabeschichtung von Elektroblechen^Teilprojekt: Werkzeugkonzept^Teilprojekt: Pressen- und Steuerungskonzept^Produktionstechnologie für die serienflexible Herstellung von Stator- und Rotorpaketen von E-Antrieben (ProStaR)^Teilprojekt: Elektroblechbeschichtung und Klebprozess^Teilprojekt: Kondukiv-warmhärtende Schnellhärtung zur Herstellung von Stator- und Rotorpaketen^Teilprojekt: Werkzeugintegriertes Klebekonzept, Teilprojekt: Auslegung, Herstellung und Prüfung von E-Motoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Volkswagen AG.Das Gesamtziel des Vorhabens stellt die Erarbeitung einer wirtschaftlichen und effizienten Produktionstechnologie für Stator- und Rotorpakete dar, die die gesamte Prozesskette von der Elektrobandherstellung über das Aufbringen von Isolations- und Klebstoffschichten und das Stanzen bis hin zum Klebpaketieren umfasst. Für Volkswagen stellt sich die Herausforderung, ein serienflexibles Fertigungskonzept für Statoren und Rotoren zu entwickeln, das gleichermaßen eine wirtschaftliche und energieeffiziente Fertigung und die Verbesserung der Elektromotoreigenschaften (Wirkungsgrad, Drehmoment) berücksichtigt. Dazu gehört die Optimierung der Rotor- und Statorgeometrie, die Untersuchung von Einflüssen der Produktionsprozesse von Rotoren und Statoren auf die Eigenschaften des E-Motors sowie die Ermittlung von produktseitigen Anforderungen an die Produktionsprozesse. Im Projekt übernimmt Volkswagen gemeinsam mit dem tff der Universität Kassel die Aufgabe der Gesamtkoordination. Inhaltliche Schwerpunkte für Volkswagen sind die Definition der Produkt- und Prozesseigenschaften, der Aufbau und die Validierung von Demonstratoren und die Untersuchungen des Einflusses der Produktionsprozesse von Rotoren und Statoren auf die Eigenschaften des E-Motors. Darüber hinaus werden zur Erreichung dieser Schwerpunkte Fertigungs- und Prototypenanlagen sowie Werkzeuge auf- und umgebaut. Die Arbeitsinhalte sind in 11 Arbeitspakete gegliedert, welche gemeinsam mit den Projektpartnern bearbeitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kassel ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Anlagenoptimierung ? Elektroantrieb ? Elektromotor ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Werkzeugmaschine ? Wirtschaftlichkeit ? Energieeffizienz ? Elektromobilität ? Bauelement ? Rotor ? Effizienzsteigerung ? Anlagenbemessung ? Drehzahl ? Leistungsdichte ? Prototyp ? Stator ? Validierung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2016-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02PJ2320 (Webseite)Accessed 1 times.