API src

Mikrobielle Anpassung an den Abbau natuerlicher und synthetischer Organohalogene: Wirkungen auf die Adaptierung des Oekosystems und natuerliche Bioheilung belasteter Standorte

Description: Das Ziel dieses Vorhabens ist es zu untersuchen, wie aerobe Mikroorganismen sich an dem Abbau halogenierter aliphatischer Verbindungen, die als Kontaminationen im Boden vorkommen, adaptieren. Es sollen Methoden entwickelt werden, die Populationen von Mikroorganismen, die natuerlicherweise im Boden vorkommen und halogenierte Schadstoffe abbauen, stimulieren. Der Zusammenhang zwischen biologischer Halogenierung und Dehalogenierung soll untersucht werden. Ergebnisse: Eine neue Klasse halogenierender Enzyme wurde entdeckt. Diese Halogenasen sind regioselektiv und substratspezifisch.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aerobe Bedingungen ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Schadstoffbelastung ? Aerober Abbau ? Bodendegradation ? Bodenmikroorganismen ? Bodenverunreinigung ? Halogenverbindung ? Biologischer Abbau ? Bodensanierung ? Mikroorganismen ? Biologische Anpassung ? Dehalogenierung ? Bioremediation ? Abbau ? Population ? Stoffwechsel ? Schadstoff ? Aliphatischer Kohlenwasserstoff ? Enzym ? Halogenasen ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-02-01 - 1999-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.