API src

Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter Veraenderungen in Agraroekosystemen und deren Umwelt

Description: In dem integrierten Forschungskonzept des FAM sollen Ansaetze erarbeitet werden, die es erlauben, die Erhaltung und Regenerierung der abiotischen und biotischen Lebensgrundlagen unserer Agrarlandschaften mit oekonomischen Landnutzung zu Vereinen. Dazu gehoeren: 1) Methoden zur Erkennung und Erfassung (Quantifizierung) Nutztungsbedingter Zustands- und Funktionsaenderungen in Agraroekosystemen 2) Methoden zur Prognose und Risikoabschaetzung von nutzungsbedingten Zustands- und Funktionsaenderungen in Agraroekosystemen und deren Umwelt 3) Strategien zur Vermeidung nutzungsbedingter Belastungen von Agraroekosystemen und von Agraroekosystemen ausgehenden Belastungen sowie zur Sanierung von bestehenden Schaeden 4) Moeglichkeiten der Ueberfuehrung umweltvertraeglicher Nutzungsstrategien in die praktische Landwirtschaft. Essentieller Teil hiervon ist die 'Langzeitstudie-Scheyern'.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Heuschrecken ? Arachniden ? Besiedlung ? Hecke ? Insekt ? Bayern ? Saumbiotop ? Vogel ? Biotop ? Langzeitwirkung ? Agrarlandschaft ? Ökologische Ausgleichsmaßnahme ? Biozönose ? Habitat ? Artenvielfalt ? Bodenbewirtschaftung ? Brachfläche ? Flächennutzung ? Fruchtfolge ? Langzeituntersuchung ? Terrestrisches Ökosystem ? Prognosemodell ? Sukzession ? Ordnungsgemäße Landwirtschaft ? Bewirtschaftungssystem ? Landwirtschaft ? Umweltverträglichkeit ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Regeneration ? Langzeitstudie-Scheyern ? Schwebfliegen ? Tertiaer-Huegelland ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-01-01 - 2005-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.