Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Schaedigung von Jungbuchen, Weizen sowie Roggen durch Kombinationsbegasung mit Ozon und Stickoxiden bzw. wasserstoffperoxidhaltigem Nebel" wird/wurde gefördert durch: Minister für Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität-Gesamthochschule Paderborn, Fachbereich 13, Organische Chemie.Ziel des Forschungsvorhabens ist es, cytologische Schaeden in Palisaden- und Schwammparenchym sowie histologische Schaeden an Blaettern von Jungbuchen (Fagus sylvatica (L.)), Weizen (Triticum aestivum (L.)) und Roggen (Secale cereale (L.)) nach Kombinationsbegasung mit Ozon und Stickstoffdioxid bzw. wasserstoffperoxidhaltigem Nebel zu untersuchen. Es werden Schadstoffkonzentrationen eingesetzt, wie sie an Standorten im Eggegebirge im Jahresdurchschnitt gemessen werden. Im Eggegebirge treten Blattschaeden an Buchen auf, die in der gleichen Hoehenlage wachsen, in der auch Nutzpflanzen angebaut werden. Es soll geprueft werden, ob ein Zusammenhang zwischen Ernteertraegen und der Einwirkung von Luftverunreinigungen besteht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Eggegebirge ? Buche ? Ozon ? Roggen ? Wasserstoffperoxid ? Weizen ? Nordrhein-Westfalen ? Vegetationsschaden ? Schadstoffgehalt ? Schadstoffwirkung ? Stickstoffdioxid ? Nebel ? Nutzpflanze ? Stickoxide ? Luftverschmutzung ? Jahresmittelwert ? Forschungsprojekt ? Begasung ? Freilandversuch ? Ertragsbeeinflussung ? Kombinationsbegasung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-04-01 - 1987-03-31
Accessed 1 times.