Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Mitwirkung bei der Erstellung der Guideline und Untersuchung des Einflusses von Kraftwerksbedingungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Senior Flexonics GmbH durchgeführt. Das REPA-Guideline Projekt vereint die Erfahrung von verschiedenen REPA (Rotation and Expansion Performing Assemblies)-Testständen mit unterschiedlichen Prüfverfahren hin zu einem dokumentierten einheitlichen Prüfzyklus (dokumentiert in der Guideline), welcher die Grundlage für die Erstellung einer internationalen Norm ist. Damit ist das angestrebte Vorhaben dem Bereich der 'pränormativen Forschung zur Vorbereitung eines Standards' zuzuordnen. Durch das Projekt REPA-Guideline wird die Grundlage für die systematische Verbesserung einer Schlüsselkomponente in Parabolrinnenkraftwerken geschaffen. Neben der deutlichen verbesserten Umweltverträglichkeit hermetisch dichter REPAs bedeuten lange Lebensdauern von REPAs ggf. eine signifikante Reduktion der Betriebskosten, weil die Reparatur bzw. der Ausfall eines REPAs immer mit dem Ausfall eines gesamten Kollektorloops einhergeht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Parabol-Rinnenkraftwerk ? Betriebskosten ? Kostensenkung ? Lebenserwartung ? Prüfverfahren ? Reparatur ? Richtlinie ? Umweltverträglichkeit ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-09-01 - 2022-08-31
Accessed 1 times.