API src

Ökonomische Analyse von Öko-Labelling im thailändischen und philippinischen Agrarsektor

Description: Das Projekt wird in Kooperation mit dem Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn bearbeitet. Ziel der Arbeit ist es, Kosten und Nutzen von Öko-Labelling für den Agrarsektor von zwei asiatischen Entwicklungsländern empirisch zu bestimmen. Es wird die Verteilung der Wohlfahrtseffekte auf die verschiedenen Akteure der Wertschöpfungskette untersucht. Die Ermittlung der Marktspanne zwischen Erzeugern und Exporteuren ökologisch gekennzeichneter Produkte ermöglicht Rückschlüsse auf eine evtl. vorliegende Marktmacht der Exporteure. Darüber hinaus werden Entscheidungsfaktoren benannt, die die Landwirte in Thailand und auf den Philippinen dazu bewegen, sich an der Produktion ökologisch gekennzeichneter Waren zu beteiligen. Die empirischen Ergebnisse basieren auf einem umfangreichen Datensatz, der neben Sekundärdaten auch Primärdaten aus 185 landwirtschaftlichen Haushalten enthält. Die Studie liefert nützliche Informationen für politische Entscheidungen im bisher wenig wissenschaftlich untersuchten Bereich des Öko-Labellings und des zertifizierten Ökolandbaus in Entwicklungsländern.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Philippinen ? Thailand ? Marketing ? Südostasien ? Entwicklungsland ? Kernforschungsanlage ? Ökologischer Landbau ? Ökonomische Analyse ? Studie ? Asien ? Ökologisches Erzeugnis ? Fernerkundung ? Landwirtschaft ? Produkt ? Produktdesign ? Allokationseffekt ? Exporteur ? Gewinn ? Marktmacht ? Nutzen ? Rohware ? Warengliederung ? Wertschöpfung ? primärer Sektor ? ökonomischer Wert ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-01-01 - 2005-12-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.