API src

Entwicklung einer neuartigen energieoptimierten Prozessführung und neuer Gerätetechnik für das aluminothermische Schweißen von Schienen, Teilvorhaben TTD: Entwicklung und Anwendung von Modellen zur Energieoptimierung durch Prozessführung und zur Realisierung eines Digitalen Zwillings der AT-Technologie

Description: Das Projekt "Entwicklung einer neuartigen energieoptimierten Prozessführung und neuer Gerätetechnik für das aluminothermische Schweißen von Schienen, Teilvorhaben TTD: Entwicklung und Anwendung von Modellen zur Energieoptimierung durch Prozessführung und zur Realisierung eines Digitalen Zwillings der AT-Technologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik, Professur für Technische Thermodynamik.Die Projektidee zielt auf eine Optimierung der Prozessführung beim aluminothermischen Schweißen hinsichtlich der verwendeten Energiemenge. Dazu sollen alle Teilprozesse des Schweißens wie Trocknung/Vorwärmung, Thermit(R)-Reaktion, Formfüllung, Abkühlung/Erstarrung, Gefügebildung und Thermomechanik hinsichtlich ihres Energieeinsparpotentiales untersucht werden. Die entwickelte Modellierung des Gesamtsystems mündet final in einen 'Digitalen Zwilling' des aluminothermischen Schweißens und gestatten damit die gezielte Ausnutzung energetischer Potenziale, ohne die Robustheit und Gleistauglichkeit des AT-Schweißprozesses zu gefährden. In einem Technologieträger werden die gefundenen komplexen Modellvorstellungen validiert und Energieeinsparungen experimentell untersucht, nachgewiesen und quantifiziert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiberg ? Thermodynamik ? Energieeinsparung ? Wärmetechnik ? Klimaschutz ? Modellierung ? Energieeffizienzsteigerung ? Digitaler Zwilling ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-01-01 - 2025-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.