Description: Das Projekt "Ökologische Aspekte zur Einbringung von Douglasie in Kiefern- und Fichtenbestände auf unterschiedlichen Standorten Bayerns (B68)" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Bodenkunde.Antragsgemäß richten sich die Arbeiten auf das folgende Ziel: Das Projekt liefert belastbare, nach Region und Standort differenzierenden Aussagen im Hinblick auf die bodenverbessernde Wirkung (Aufbasung, Verbesserung der Humusform) der Douglasie in Kiefern- und Fichtenbeständen auf armen oder oberflächig versauerten Standorten. Wichtige (z. T. standorts- und regionalspezifische) Risiken bei der Einbringung von Douglasie in Fichten- oder Kiefernbestände und geeignete waldbauliche Gegenmaßnahmen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Douglasie ? Fichte ? Kiefer ? Bayern ? Waldkiefer ? Humus ? Bodenverbesserung ? Schadensvermeidung ? Bestockung ? Kiefernwald ? Bodenqualität ? Flächennutzung ? Forst ? Ökologischer Landbau ? Ökologische Wirksamkeit ? Risikominderung ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Bewirtschaftungssystem ? Forstwirtschaft ? Tourismus ? Regionale Verteilung ? Standortbedingung ? Alkalischer Boden ? Aufbasung ? Pflanzung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-04-01 - 2011-05-31
Accessed 1 times.