API src

'Fachtagung/Statuskolloquium als Dialogforum im Rahmen des BPBV zum Thema Auen und Gewässer' (FKZ 3514 6851 04)

Description: Das Projekt "'Fachtagung/Statuskolloquium als Dialogforum im Rahmen des BPBV zum Thema Auen und Gewässer' (FKZ 3514 6851 04)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH durchgeführt. Der Umsetzungsprozess für die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) wurde nach der Verabschiedung im Dezember 2007 begonnen. Seit 2011 erfolgt die Umsetzung des Bundesprogramms Biologische Vielfalt (BPBV). Es dient der Förderung von Projekten zur Umsetzung der in der NBS festgelegten Ziele. Die Erhaltung von naturnahen Auen und Gewässern sowie ihre Renaturierung und ökologische Entwicklung bilden wichtige Elemente in der NBS. Im Bundesprogramm Biologische Vielfalt werden in vier Förderschwerpunkten sechs Projekte zum Thema Auen und Gewässer durchgeführt. Darüber hinaus arbeitet das BMUB derzeit mit den Ländern an einem Nationalen Hochwasserschutzprogramm, um Synergien für den Hochwasserschutz und Naturschutz zu entwickeln. Zudem plant das BMUB, ein Bundesprogramm 'Blaues Band' aufzulegen, um die Renaturierung von Fließgewässern und Auen noch stärker zu fördern. Ziel dieses Vorhabens ist es, den Akteuren im Bereich 'Auen und Gewässer und ihre Arten' eine Plattform für den fachlichen Austausch zu bieten und das BPBV weiter bekannt zu machen. Synergien zwischen den Projekten sollen entwickelt und die aktuellen Überlegungen und Planungen beim BMUB und in den Ländern in diesem Fachbereich unterstützt werden. Gegenstand dieses Projektes ist die Vorbereitung, Konzeption, Durchführung und Nachbereitung des NBS-Dialogforums zum Thema 'Auen und Gewässer und ihre Arten' vor. Die Veranstaltung soll voraussichtlich im November 2014 im BfN in Bonn stattfinden und wird sich über zwei halbe Tage erstrecken. Ausgegangen wird von einer Teilnahmezahl von 100 Personen. Die Vorbereitung umfasst unter anderem die Entwicklung und Abstimmung eines Veranstaltungskonzeptes sowie das Einladungs- und Teilnahmemanagement. In der Durchführung geht es um die Moderation sowie das Management des Ablaufs. In der Nachbereitung des Dialogforums soll eine internetfähige und barrierefreie Dokumentation im Corporate Design der NBS ausgearbeitet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Synergistische Wirkung ? Nationale Biodiversitätsstrategie ? Fließgewässer ? Landesplanung ? Internet ? Bundesrepublik Deutschland ? Gewässerrenaturierung ? Renaturierung ? Flussaue ? Landschaftswandel ? Projektförderung ? Umweltinnovation ? Nationales Hochwasserschutzprogramm ? Hochwasserschutz ? Informationsvermittlung ? Kommunikation ? Management ? Naturnahe Landschaft ? Auenlandschaft ? Zusammenarbeit ? Naturschutz ? Gewässer ? Biodiversität ? Veranstaltungsorganisation ? Ablauforganisation ? Handlungsbeteiligter ? Wissensmanagement ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-09-01 - 2015-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.