Description: Ziel des Projektes Plan-EE ist es, ein Planungstool zum regionalen Ausbau der erneuerbaren Energien für die Metropolregion Oberrhein zu entwickeln, das nicht nur die technischen Potenziale aufzeigt, sondern mit zusätzlichen Analyseebenen ausgestattet, die regionale Akteursstruktur im Energiesektor abbildet und über eine sozio-ökonomische Analyse die implementierbaren Potenzialen der erneuerbaren Energien vor Ort ermittelt. Das Planungstool wird auf der Basis von geographischen Informationssystemen (GIS) entwickelt und richtet sich als Entscheidungsunterstützungssystem an politische Entscheidungsträger in Kommunen, an lokale Energieversorger, an Banken und Initiativen. Als innovativer Ansatz wird bei der Entwicklung des Planungstools eine integrative Methode zur Akteurs- und Akzeptanzanalyse erarbeitet, die Rückschlüsse auf soziale und ökonomische Aspekte der Ausnutzung der regionalen Potenziale erneuerbarer Energien ermöglicht. Es wird nicht nur die Aussagekraft hinsichtlich der Potenziale verbessert, vielmehr kann das Planungstool an die verschiedenen Anforderungen der möglichen Anwender angepasst werden. So wird die Grundlage für ein regionales Energiemanagement geschaffen, das geeignet ist, nutzbare Potenziale aufzuzeigen, die Akteure gezielt mit einzubeziehen und somit einen wichtigen Baustein für die Umsetzbarkeit der Energiewende auf regionaler Ebene liefert. Das Planungstool wird anhand von zwei Modellregionen innerhalb der Metropolregion Oberrhein entwickelt, in der Region Straßburg und der Südpfalz. Dadurch wird eine grenzüberschreitende Anwendbarkeit gewährleistet. Zur nachhaltigen Nutzung des Planungstools wird bei der Entwicklung auf eine Übertragbarkeit auf andere Regionen der Metropolregion geachtet und es soll zukünftig auch im europäischen Kontext genutzt werden können. Der Prozess der Entwicklung eines lokalen Energiemanagements mit dem Planungstool als open source software wird in einem Handbuch und Leitfaden für Anwender dargestellt. Das Institut für Regionalwissenschaft bearbeitet die Fragestellungen zur Akzeptanz erneuerbarer Energien.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Oberrhein
?
Energiewende
?
Regionalplanung
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Frankreich
?
Leitfaden
?
Erneuerbare Energie
?
Geografisches Informationssystem
?
Großstadt
?
Regionalpolitik
?
Software
?
Versorgungsunternehmen
?
Soziologische Untersuchung
?
Sozioökonomische Analyse
?
Energiemanagement
?
Analyseverfahren
?
Energie
?
Energienutzung
?
Energieplanung
?
Energiewirtschaft
?
Sozialer Wert
?
Energiemanagementsystem
?
Metropolregion
?
Modellregion
?
Regionalentwicklung
?
Wirtschaftliche Aspekte
?
Kommunalebene
?
Entscheidungshilfe
?
Grenzüberschreitung
?
Akzeptanz
?
Handlungsbeteiligter
?
Planungshilfe
?
Straßburg
?
Südpfalz
?
Region:
Rheinland-Pfalz
Bounding boxes:
7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Centre National de la Recherche Scientifique (Mitwirkende)
-
DREAL Alsace - Direction Régionale de l'Environnement, de l'Aménagement et du Logement (Mitwirkende)
-
EnergieSüdwest AG (Mitwirkende)
-
Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (Mitwirkende)
-
GISOR - SIGRS (Mitwirkende)
-
Interreg IV Oberrhein, Verwaltungsbehörde (Geldgeber*in)
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (Mitwirkende)
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Regionalwissenschaft (IfR) (Mitwirkende)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Laboratoire Image, Ville, Environnement LIVE - Université de Strasbourg - CNRS (Mitwirkende)
-
Landesregierung Baden-Württemberg (Mitwirkende)
-
Landesregierung Rheinland-Pfalz (Mitwirkende)
-
Pole Alsace Energivie (Mitwirkende)
-
Region Elsass (Mitwirkende)
-
Regionalverband Mittlerer Oberrhein Karlsruhe (Mitwirkende)
-
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Institut für Umweltwissenschaften (Betreiber*in)
-
Trinationales Energienetzwerk - Trion (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Université de Strasbourg Centre de Recherche et d'Etude en Sciences Sociales CRESS (Mitwirkende)
Time ranges:
2012-07-01 - 2015-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: PLAN-EE: A GIS-based Planning Tool for Renewable Energies
Description: 'Plan-EE aims at developing a planning tool for the regional expansion of renewable energies in the Upper Rhine metropolitan area. Featuring different analysis levels, this planning tool should not only detect technical potentialities, but also depict the stakeholder structure in the regional energy sector and identify developable renewable energies potentials on site by means of a socio-economic analysis. Developed on the basis of geographical information systems (GIS), the planning tool has been designed to serve as a decision support system for political decision makers of municipalities, local utility companies, banks and initiatives. As an innovative approach, a stakeholder and acceptance analysis allowing to identify social and economic aspects of regional potential of renewable energies is integrated into the tool's development process. Thus, the basis is laid for a regional energy management system that makes an important contribution to the turnaround in energy policy on the regional level by revealing developable potentials and systematically including stakeholders. To guarantee its cross-border application, the planning tool is developed on the example of two model regions in the Upper Rhine metropolitan area, the Strasbourg region and the South Palatinate region. Above, the tool's transferability to other regions of the metropolitan area as well as its future pan-European aplicability play a key role in the development process. A handbook and a user guide will illustrate the development process of a local engery management system as with the planning tool as an open source software. In the framework of Plan-EE, the Institute of Regional Science deals with questions on the acceptance of renewable energies.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1047262
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 0.23
- Description: 0.16
- Identifier: false
- Keywords: 0.79
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.