Description: Das Projekt "Projekt Wasser - Abfall - Boden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für Radiochemie, Abteilung Wassertechnologie durchgeführt. '- Ursachen und Folgen der langfristigen Veraenderungen der Boden- und Grundwasserqualitaet in Baden-Wuerttemberg (Umsetzungen, Transport, Bodenbiologie); - Untersuchungs- und Entwicklungsarbeiten zur Verminderung der Grundwasser- und Bodenlastung durch Guelle; - Sanierung von Boden und Untergrund; - Messmethoden fuer die Boden- und Grundwasserueberwachung und die Detektion von Kontaminationen; - Altlastensanierung; - Stoffliche Umsetzungen und Langzeitsicherheit von Deponien; - Bildung, Abtrennung und Vermeidung von Schadstoffen bei der Abfallbehandlung, speziell bei thermischen Verfahren (Grundsatzuntersuchungen); - Erfassung und Verminderung der organischen Reststoffe in biologisch geklaertem Abwasser; - Naehrstoffbelastung der Fliessgewaesser in Baden-Wuerttemberg; - Einfluss von stossweisen Belastungen auf die Guete kleinerer Gewaesser.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gülle ? Karlsruhe ? Baden-Württemberg ? Eutrophierung ? Abfallbehandlung ? Bodenbiologie ? Deponiesickerwasser ? Flusssediment ? Kernchemie ? Klärschlamm ? Abwasserbehandlung ? Altablagerung ? Bodenverunreinigung ? Deponie ? Grundwasserschutz ? Grundwasserverunreinigung ? Siedlungsabfall ? Langzeitbelastung ? Sanierungsmaßnahme ? Altlastensanierung ? Messverfahren ? Schadstoffausbreitung ? Bodensanierung ? Wasserqualität ? Wasseranalyse ? Sediment ? Grundwasser ? Thermisches Verfahren ? Untergrund ? Bodenschutz ? Bodenbelastung ? Biologische Kontamination ? Abfallbiomasse ? Kernforschungsanlage ? Schadstoffbildung ? Schadstoffminderung ? Abwasserminderung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-09-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.