Description: Aufgrund der geografischen Begebenheiten ist die Energiegewinnung aus Meereswellen in Deutschland unter ökonomischen Maßstäben kaum abbildbar. Da dieser Bereich der Energiegewinnung aber wirtschaftlich kaum erschlossen ist, bietet dies auch das Potential für ein großes Wachstum. Somit ist gerade die Energieerzeugung auf schwimmenden Plattformen wie der Ocean Hybrid Plattform (OHP) für Länder wie Deutschland besonders interessant. Aufgrund der großen Übertragungswege sowie den rauen Umgebungsbedingungen stellt aber gerade diese Energieübertragung eines der Kernelemente für die dezentrale Energieerzeugung dar und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Energiepolitik der Zukunft. Im geplanten Teilvorhaben sollen daher zunächst verschiedene Möglichkeiten zum Energietransport sowie zur Netzanbindung dieser Energiequellen untersucht und einander gegenübergestellt werden. Hierzu werden verschiedene Gleichspannungswandler, Wechselrichtertopologien und Regelungsansätze detailliert untersucht und hinsichtlich ihrer Eignung bewertet. Nach der Auswahl einer geeigneten Anbindung soll im Anschluss eine innovative, kompakte, zuverlässige, effiziente und für den Einsatz im maritimen Umfeld optimierte Leistungselektronik entwickelt und im Laborumfeld validiert werden. Um die Praxistauglichkeit dieses Systems auch unter den rauen Bedingungen auf See zu testen, soll die entwickelte Anlage im Anschluss auf einer schwimmenden Testplattform aufgebaut und für mehrere Wochen betrieben werden. Dieser Test dient der Untersuchung der Netzanbindung unter realen Umgebungsbedingungen und soll Erkenntnisse im Bezug auf Konzepte zur Seewasserbeständigkeit, dem Betrieb unter ständigen Temperaturschwankungen und mechanischer Bewegung dienen. Des Weiteren soll diese Testanlage das Potential für eine mögliche Vermarktung dieser Technologie demonstrieren und Verbesserungspotentiale für eine potenzielle Produktentwicklung aufzeigen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Dezentrale Energieversorgung
?
Stromerzeugung
?
Kleine und mittlere Unternehmen
?
Netzintegration
?
Energiegewinnung
?
Energiepolitik
?
Energiequelle
?
Meeresgewässer
?
Energieeffizienz
?
Energietransport
?
Versuchsanlage
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-07-01 - 2027-01-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Development of modular and efficient energy converters for maritime applications
Description: Due to the geographic conditions, energy generation from ocean waves is hardly feasible in Germany from an economic point of view. However, since this area of energy generation is hardly developed economically, it also offers the potential for major growth. Thus, energy generation on floating platforms such as the Ocean Hybrid Platform (OHP) is particularly interesting for countries like Germany. Due to the large transmission distances as well as the harsh environmental conditions, however, it is precisely this energy transmission that represents one of the core elements for decentralized energy generation and is thus an important component of the energy policy of the future. In the planned subproject, different possibilities for energy transport as well as for grid connection of these energy sources will therefore first be investigated and compared with each other. For this purpose, different DC-DC converters, inverter topologies and control approaches will be investigated in detail and evaluated with respect to their suitability. After the selection of a suitable connection, an innovative, compact, reliable, efficient power electronics optimized for use in the maritime environment will be developed and validated in the laboratory environment. In order to test the practical suitability of this system under the harsh conditions at sea, the developed system will then be set up on a floating test platform and operated for several weeks. This test will be used to investigate the grid connection under real environmental conditions and is intended to provide findings relating to concepts for seawater resistance, operation under constant temperature fluctuations and mechanical movement. Furthermore, this test facility shall demonstrate the potential for a possible commercialization of this technology and show improvement potentials for a potential product development.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1128489
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.00
- Description: 0.14
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.