Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3^Teilprojekt 4^Teilvorhaben 2^Energieeffiziente Synthese von aliphatischen Aldehyden aus Alkanen und Kohlendioxid: Valeraldehyd aus Butan und CO2, Teilvorhaben 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evonik Industries AG.Das Vorhabensziel besteht in der Entwicklung eines auf photokatalytischer Alkandehydrierung beruhenden Verfahrens für die Herstellung von Aldehyden. Dadurch sollen CO2 stofflich genutzt und Alkane einer chemischen Verwendung zugänglich gemacht werden. Im Rahmen des angestrebten vorwettbewerblichen Projektes sollen insbesondere die technische und wirtschaftliche Machbarkeit erforscht sowie das Ausmaß der ökologischen Nachhaltigkeit ermittelt werden. Die Partner LIKAT und Universität Bayreuth entwickeln, immobilisieren und testen neue Katalysatoren für die photokatalytische Dehydrierung bzw. die Direktcarbonylierung von Alkanen und die Hydroformylierung von Alkenen mit CO2. Ausgehend von kinetischen Untersuchungen dieser Projektpartner wird von Evonik Degussa GmbH ein Reaktionsmodell erstellt, welches die Basis für eine Reaktorauslegung im technischen Maßstab schaffen soll. Darüber hinaus sollen die notwendigen Prozesse zur Abtrennung der Wertprodukte H2 und 1-Buten sowie Valeraldehyd aus den Reaktionsgemischen modelliert und energetisch bewertet werden. Die Zusammenstellung von rechnerischen Modulen aus der Reaktormodellierung und der Trenntechnik und der Abgleich mit den kinetischen Untersuchungen liefert eine quantitative Beschreibung des Gesamtverfahrens. Begleitend sollen Life-Cycle-Assessments für die zu entwickelnden Verfahren durchgeführt sowie eine Potentialanalyse unter Berücksichtigung ökonomischer und politischer Rahmenbedingungen erstellt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Butan ? Alkan ? Alken ? Stoffliche Verwertung ? Katalysator ? Wasserstoff ? Aldehyd ? Katalyse ? Kohlendioxid ? Machbarkeitsstudie ? Ökobilanz ? Chemische Verfahrenstechnik ? Hydroformylierung ? Photochemische Reaktion ? Produktionstechnik ? Reaktor ? Synthese ? Trennverfahren ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Energieeffizienz ? Ökologische Nachhaltigkeit ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Chemische Reaktion ? Reaktionskinetik ? 1-Buten ? Aliphatischer Kohlenwasserstoff ? Anlagenbemessung ? Carbonylierung ? Dehydrierung ? Reaktionsmodell ? Valeraldehyd ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-11-01 - 2013-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01RC1011A (Webseite)Accessed 1 times.