Description: Das Projekt "Nachhaltiges Wassermanagement im Baikal-Selenga Einzugsgebiet: Entwicklung eines integrierten Monitoringkonzepts für ein grenzüberschreitendes Einzugsgebiet mit multiplen Stressoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Aquatische Ökosystemanalyse.Ziel der Projektpartner ist die Entwicklung eines integrierten Monitoringkonzeptes, welches eine wesentliche Grundlage für ein nachhaltiges Wasseressourcenmanagement im grenzübergreifenden Baikal-Selenga-Einzugsgebietes bildet. Hierzu soll die sich ergänzende Expertise der Projektpartner zusammengeführt werden. Die folgenden Teilmaßnahmen sind vorgesehen: Zum einen erfolgt ein Daten-, Erfahrungs- und Ergebnisaustausch zwischen den beteiligten Partnern beruhend auf Ergebnissen aktuell laufender Forschungsprojekte in der Zielregion. Zum anderen wird eine gemeinsame Feldexpedition in die Arbeitsregion durchgeführt. Diese soll sich vordergründig auf das Selenga-Mündungsdelta konzentrieren, da in dieser Region einerseits die durch anthropogene Einleitungen und landnutzungsbedingte Kontaminationen und Wasserentnahme im oberen und mittleren Einzugsgebiet verursachten Probleme gebündelt wirksam werden, und andererseits das Delta eine wichtige 'Vorklärungsfunktion' für den Baikalsee erfüllt. Darüber hinaus erfolgt die Organisation einer gemeinsamen Konferenz zum grenzüberschreitenden Wassermanagement im Baikal-Selenga-Einzugsgebiet unter Einbeziehung wissenschaftlicher Akteure und lokaler Stakeholder. Außerdem finden Abstimmungen über die zukünftige Zusammenarbeit der Projektpartner hinsichtlich der Erstellung eines konkreten Vorhabensplans zur Etablierung eines IWRM-Projektes im Baikal-Selenga Einzugsgebiet sowie im Hinblick auf ein generelles institutionelles Kooperationsabkommen der Partner im Bereich der Gewässerforschung statt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baikalsee ? Schadstoffbelastung ? Einzugsgebiet ? Interessenvertreter ? Monitoring ? Umweltforschung ? Wasserverschmutzung ? Forschungsprojekt ? Nachhaltige Wasserwirtschaft ? Anthropogener Einfluss ? Datenerhebung ? Gutachten ? Informationsgewinnung ? Ressourcenbewirtschaftung ? Wassergewinnung ? Wasserressourcen ? Zusammenarbeit ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Verunreinigung ? Handlungsbeteiligter ? See [Binnengewässer] ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-04-01 - 2014-11-30
Accessed 1 times.