Description: Das Projekt "FestBatt-Charakterisierung - Methodenplattform 'Charakterisierung' im Rahmen des Kompetenzclusters für Festkörperbatterien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), IEK-9: Grundlagen der Elektrochemie durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Methoden zur direkten Bestimmung der Ionenmobilität mittels Magnetresonanzspektroskopie (NMR) und deren Einsatz zur Charakterisierung kommerzieller und synthetisierter Materialien. Im Zentrum soll dabei die Einsetzbarkeit für eine breite Palette an Materialklassen, die einfache Analysierbarkeit der Daten sowie die Skalierbarkeit bezüglich der Anzahl an untersuchten Proben stehen. In einem ersten Schritt sollen Methoden zur Bestimmung der Diffusionskonstanten ohne angelegtes externes Potential sowohl mittels Hochfeld- als auch Tieffeld-NMR an ausgewählten Testproben implementiert werden. Danach sollen Methoden sowie Aufbauten entwickelt werden, womit die Proben auch unter Potential betrieben werden können. Schließlich sollen diese Techniken auf eine breitere Auswahl an Proben aus den Materialplattformen angewandt und die erhaltenen Messungen via Plattform 'Daten' für die Materialmodellierung sowie Materialoptimierung zur Verfügung gestellt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jülich ? Elektrochemie ? Bestimmungsmethode ? Klimaforschung ? Forschungseinrichtung ? Datenbreite ? Einsatzmaterial ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-09-01 - 2021-08-31
Accessed 1 times.