Description: Das Projekt "Ursachen der Verschlechterung des mikrobiellen Flockungsmechanismus und der Absetzeigenschaften von Belebtschlaemmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft durchgeführt. Klaerung, ob im kritischen Belastungsbereich 0,1-0,5 kg BSB5/kg ts.d. mit haeufigerer Blaehschlammentwicklung zu rechnen ist, ob Verschlechterung der Schlammstruktur durch Entwicklung fadenfoermiger Organismen auf Einfluss der Nitrifikation zurueckzufuehren ist, ob der O2-Gehalt einfluss auf die Blaehschlammentwicklung hat, ob Temperatur einfluss hat. Klassifizierung von Blaeschlammorganismen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Blähschlamm ? Biologische Abwasserreinigung ? Belebtschlamm ? Schlammbelebungsanlage ? Nitrifikation ? Temperaturentwicklung ? Biochemischer Sauerstoffbedarf ? Flockung ? Siedlungswasserbau ? Abfallwirtschaft ? Sauerstoffgehalt ? Mikroorganismen ? Abbautemperatur ? Schlammbeschaffenheit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1971-01-01 - 1976-12-31
Accessed 1 times.