API src

Teilvorhaben: IKT Steuerungs- und Handelsregeln

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: IKT Steuerungs- und Handelsregeln" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von International Solar Energy Research Center Konstanz e.V. durchgeführt. Als Koordinator des Verbundvorhabens zielt das ISC Konstanz darauf ab, komplementär erarbeitete nationale Projektergebnisse der Callia-Partner auf europäischer Ebene zusammenzuführen. Diese übergreifende Ebene des Smart Grid als 'System der Systeme' generiert neue Herausforderungen. Es wird untersucht, welche IKT-Steuerungs- und Handelsregeln benötigt werden, um die Zusammenarbeit der involvierten Akteure (EE-Betreiber, VNB, ÜNB) über Landesgrenzen hinweg zu erreichen. Es soll untersucht werden, wie ein EE-Inter-VNB-Test implementiert werden kann, der Validierungsergebnisse liefert. Zu den erwarteten Projektergebnissen gehören u.a. die Integration von Multiagentensystemen in die Infrastruktur des Pilotfeldtests der ÜNB und VNB, die Öffentlichkeitsarbeit und insbesondere die Harmonisierung der Tätigkeiten in Callia mit denen im Rahmen von C/sells (BMWi-Vorhaben, Schaufensterausschreibung 'Intelligente Energie'). Callia ist in fünf Teilprojekte (TP1-TP5) gegliedert. Zudem wird in TP 0 die Koordinationsarbeit durchgeführt. In TP 1 werden die KPIs (key performance indicators) definiert und die Harmonisierung von Verfahren zur Abstimmung von ÜNB und VNB erarbeitet. Für TP 2 werden die notwendigen Datenmodelle definiert, welche durch die PV-Anlagen-, Speicher- und Last-Agenten an die Aggregatoren und Handelsplattformen übergeben werden müssen. TP 3 dient der Integration von Multiagentensystemen in ÜN und VN. Es geschieht die Validierung des Pilotfeldtests und es werden EE-Vorhersagemodellierungen betrieben. In TP 4 werden ein Kommunikationsplan und das damit verknüpfte IP-Verzeichnis erstellt. Damit verbunden ist auch die Erstellung des Verwertungsplanes. Es wird eine Projektwebseite lanciert, die regelmäßig mit Veröffentlichungen und Ergebnissen aktualisiert wird. Zudem sind drei Workshops in den beteiligten Ländern (Belgien, Türkei und Deutschland/Österreich) vorgesehen. TP 5 ist der Beteiligung von Callia an der ERA-Net Smart Grids Plus Knowledge Community gewidmet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Konstanz ? Intelligentes Stromnetz ? Solarthermieanlage ? Solarstrom ? Stromnetz ? Solarenergie ? Belgien ? Türkei ? Dezentrale Energieversorgung ? Energieprognose ? Stromübertragungsnetz ? Stromspeicher ? Datenaustausch ? Erneuerbare Energie ? Energieinfrastruktur ? Netzintegration ? Strommarkt ? Lastmanagement ? Erneuerbare-Energien-Anlage ? Prognosemodell ? Energie ? Energiespeicher ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Energiesystem ? Kommunikation ? Modellversuch ? Öffentlichkeitsarbeit ? MSR-Technik ? Datenmodell ? Forschungseinrichtung ? Standardisierung ? Workshop ? Grenzüberschreitung ? Fluktuierende Elektrizitätseinspeisung ? Validierung ? Handlungsbeteiligter ? Interaktionsanalyse ? Anlagenbetreiber ? Unternehmenskooperation ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-07-01 - 2019-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.