Description: In den internationalen Klimaverhandlungen wird die Möglichkeit zur Nutzung flexibler Marktinstrumente auch in einem Nachfolgeabkommen zu dem Kyoto Protokoll wahrscheinlich. Nach einer entsprechenden Grundsatzentscheidung in Paris Ende 2015 bedarf es intensiver Verhandlungen zur inhaltlichen Ausgestaltung flexibler Instrumente. Das Vorhaben soll Konzepte für Umsetzungsregeln entwickeln, die dann von Deutschland in die Verhandlungen eingebracht werden können.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Paris ? Bundesrepublik Deutschland ? Emissionshandel ? Kyoto-Protokoll ? Clean Development Mechanism ? Emissionshandelsrichtlinie ? Klimaschutzrecht ? Internationale Klimapolitik ? Politikinstrument ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Klimarahmenkonvention ? Internationales Übereinkommen ? Ökonomisches Instrument ? Umweltpolitik ? Flexible Mechanismen [Kyoto-Protokoll] ? Kohlenstoffmarkt ? Kyoto-Protokoll [Klimaschutzvertrag 1997] ? Marktmechanismen ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-07-14 - 2018-05-13
Accessed 2 times.