Description: Regeneratoren sind ein wesentlicher Bestandteil regenerativer Gaskreisprozesse, zu denen auch der Vuilleumier-Prozeß zählt. Sie werden von dem in der Maschine vorhandenen Arbeitsgas durchströmt und stehen mit diesem in ständigem Wärmeaustausch. Ihre Aufgabe besteht darin, Wärme im Prozeßverlauf zwischenzuspeichern. Daraus leiten sich direkt die Anforderungen ab, die an eine Regenratormatrix zu stellen sind. Neben einem guten Wärmeübertragungsverhalten und günstigen Stoffeigenschaften des Matrixmaterials muß von der Matrix ein möglichst geringer Druckverlust eingefordert werden. Im Hinblick auf eine spätere Serienfertigung liegt weiterhin ein besonderes Augenmerk auf den Kosten für die Herstellung und die Konfektionierung des Matrixmaterials. Im Rahmen der umfangreichen theoretischen und experimentellen Untersuchungen sollen neue Konzepte zur Realisierung von Regeneratoren erarbeitet und im Hinblick auf einen späteren kommerziellen Einsatz bewertet werden. Zu diesem Zweck steht ein am Lehrstuhl für Thermondynamik entwickeltes Simulationsprogramm für regenerative Gaskreisprozesse sowie eine in Zusammenarbeit mit der Firma BVE Thermolift GbR entwickelter Prototyp einer Vuilleumier-Wärmepumpe zur Verfügung.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Anlagenoptimierung
?
Materialprüfung
?
Wärmepumpe
?
Energietechnik
?
Produktionskosten
?
Simulation
?
Vergleichsanalyse
?
Vergleichende Bewertung
?
Anlagenbau
?
Technischer Fortschritt
?
Maschine
?
Anlagenbetrieb
?
Thermodynamik
?
Eignungsfeststellung
?
Gaskreisprozeß
?
Prototyp
?
Regenerator
?
Vuilleumier-Wärmepumpe
?
Wärmetransport
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Dortmund, Fachbereich Chemietechnik Lehrstuhl für Thermodynamik (Betreiber*in)
-
Universität Dortmund, Fachbereich Chemietechnik Lehrstuhl für Thermodynamik (Geldgeber*in)
Time ranges:
2000-10-01 - 2002-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Experimental Performance Evaluation of Heat Pumps: Comparative Study of Different Regerator Types in a Vuilleumier Cycle Heat Pump
Description: Regenerators are a very important part of regenerative gas cycles such as the Vuilleumier cycle. In operation, the working fluid passes through the regenerator periodically and thus undergoes a continous heat exchange. The purpose is an intermediate internal storage of heat requiring good heat transfer characteristics and favourable physical properties of the matrix material, wheras on the other hand the pressure drop should be as low as possible. Furthermore, considering a potential future series production, the manufacturing and conditioning costs of the materials are an important issue, too. Within the scope of the extensive theoretical and experimental investigations performed in this work, new concepts for realising regenerators are developed and evaluated with respect to a future commercial application. For that purpose a numerical simulation model for regenerative gas cycles is available as well as a prototype of a Vuilleumier heat pump, which was developed in co-operation with BVE Thermolift GbR.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1001415
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.48
- Title: 0.00
- Description: 0.18
- Identifier: false
- Keywords: 0.68
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.