Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Evonik Industries AG durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer neuen Generation von Membranmodulen auf Basis einer Kompositmembran, hergestellt aus einer Trägermembran aus Polyimid und einer darauf aufgebrachten Trennschicht aus Siliconacrylat, für die Organophile Nanofiltration (OSN - Organic Solvent Nanofiltration) mit verbesserten Eigenschaften. Die daraus gefertigten neuartigen Membranmodule sollen in Schlüsselbereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie erprobt werden. Durch den Einsatz der Organophilen Nanofiltration soll die Energieeffizienz der Trennprozesse verbessert und dadurch die auf die Abtrennung von Lösemitteln entfallenden CO2-Emissionen reduziert werden. Das Vorhaben soll als Wegbereiter der OSN-Technologie einen erheblichen Beitrag dazu leisten, die technische Nutzung dieses ressourcen- und energieeffizienten Verfahrens weiter zu verbreiten. Durch die Integration einer renommierten Hochschule mit weltweit bedeutender Stellung auf dem Gebiet der Membranverfahren soll die OSN-Technologie auch im akademischen Umfeld mehr Beachtung erfahren. Die Projektpartner decken die gesamte Wertschöpfungskette der Membranherstellung und Anwendung ab. Evonik erforscht verbesserte OSN-Membranen und stellt diese CUT zur Verfügung. CUT fertigt
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Verbundwerkstoff ? Acrylat ? CO2-Emission ? Pharmazeutische Industrie ? Organisches Lösungsmittel ? Chemische Industrie ? Lösungsmittel ? Polymer ? Nanofiltration ? Membranverfahren ? Chemische Verfahrenstechnik ? Emissionsminderung ? Energieeffizienz ? Membran ? Stofftrennung ? Filtermaterial ? Polyimid ? Siliconacrylat ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-05-01 - 2013-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01RC1001A (Webseite)Accessed 1 times.