API src

Anwendung des potentiodynamischen Nachweisprinzips auf mikrostrukturierte Sensoren

Description: Das Projekt "Anwendung des potentiodynamischen Nachweisprinzips auf mikrostrukturierte Sensoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie durchgeführt. Durch Mikrostrukturierung der Sensorelektroden (20 mym x 20 mym) lassen sich Konzentrationen bis hinunter zu 0,25 ppm kontinuierlich auch in schlecht leitfaehigen Elektrolyten bestimmen, z.B. Regenwasser.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Messgerät ? Elektrolyt ? Potentiometrie ? Sensor ? Chemische Zusammensetzung ? Regenwasser ? Leitfähigkeit ? Elektrode ? Kontinuierliches Verfahren ? Konzentrationsmessung ? Messgenauigkeit ? Mikrostrukturierung ? Nachweisbarkeit ? Potentiodynamisches-Nachweisprinzip ? Zuverlässigkeit ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-08-01 - 1998-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.