Description: Das Ziel dieses Vorhabens ist die Entwicklung eines technischen Prozesses zum Aufschluss von lignocellulosehaltigen Rohstoffen wie Buche und Pappel und deren Auftrennung in ihre Komponenten (Cellulose, Hemicellulosen und Lignin). Extraktion der Inhaltsstoffe von Buche und Pappel mittels Hochdruckextraktion. Weiterverarbeitung der Fraktionen und anwendungstechnische Untersuchungen. Ökonomische und Ökologische Bewertung des Gesamtverfahrens Das Vorhaben ermöglicht den Zugang zu nachwachsenden Rohstoffen auf Lignocellulose-Basis, die zurzeit nicht, oder nur eingeschränkt zur stofflichen Verwertung, insb. unter Einsatz der Weissen Biotechnologie zur Verfügung stehen. Eine vorherige Extraktion von werthaltigen Inhaltsstoffen ist ein wichtiger Punkt für die Gesamtwirtschaftlichkeit.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Buche ? Lignin ? Pappel ? Stoffliche Verwertung ? Zellulose ? Chemierohstoff ? Bioraffinerie ? Extraktion ? Nachwachsender Rohstoff ? Holz ? Industrielle Biotechnologie ? Aufschlussverfahren ? Biotechnologie ? Ökologische Bewertung ? Rohstoff ? Verfahrenstechnik ? Ökonomische Bewertung ? Pilotprojekt ? Stofftrennung ? Versuchsanlage ? Hemicellulose ? Hochdruck ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-06-01 - 2009-05-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/berichte/22014306.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=22014306 (Webseite)Accessed 1 times.