Description: Das Projekt "Teilprojekt 8^Teilprojekt 5^Teilprojekt 4^Innovationsgruppe Regiobranding: Branding von Stadt-Land-Regionen durch Kulturlandschaftscharakteristika^Teilprojekt 3^Teilprojekt 6^Teilprojekt 7, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Institut für Archäologie, Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie.Welche Qualitäten hat die Kulturlandschaft meiner Region? Wie unterscheidet sie sich dadurch von anderen und was macht ihren Wettbewerbsvorteil aus? Wie lässt sich dies am besten kommunizieren? Der demographische Wandel führt zu einem verstärkten Wettbewerb von Städten und Regionen um Einwohner und Firmen. Die Innovationsgruppe REGIOBRANDING erforscht Möglichkeiten, wie Regionen ihre speziellen Qualitäten herausstellen und Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb von Produkten, Marken und Orten entwickeln können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Räumliche Entwicklung ? Hamburg ? Hamburg ? Demografischer Wandel ? Landschaftswandel ? Bewertung ? Kulturlandschaft ? Sozialer Wert ? Stadt-Land-Beziehung ? Stadt ? Bestandsaufnahme ? Metropolregion ? Regionalwirtschaft ? Bevölkerung ? Datenerhebung ? Ländlicher Raum ? Regionalentwicklung ? Sozialstruktur ? Umweltqualität ? Siedlung ? Kulturerbe ? Archäologie ? Auswertungsverfahren ? Handlungsorientierung ? Kulturgeschichte ? Stadtgeschichte ? Wechselwirkung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2019-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033L121B (Webseite)Accessed 1 times.